Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
SteinHanse 2023

Die LEGO® Fan-Ausstellung am 22./23. April in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Die LEGO Fans der Stein Hanse e.V. präsentieren ihre einzigartigen Bauwerke, die so nicht zu kaufen sind. Die Fans der kleinen Plastiksteine haben diese selbst selbst entworfen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Formen und Farben der LEGO Bausteine bietet viel Raum für kreative Ideen. Diese Bauwerke werden als MOC bezeichnet. Es ist die Abkürzung für My Own Creation. In diesem Jahr gibt es wieder Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000 qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 50 qm große Stadt mit Eisenbahn geben. Engelburghausen - ein Midi Scale Modell einer Kleinstadt, das US Capitol und das Okavangodelta - eines der größten und tierreichsten Feuchtgebiete Afrikas. Eine Attraktion ist in diesem J
30.03.2023
Stein Hanse e.V.

Größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Nachdem Pandemie bedingt in 2019 die letzte Ausstellung stattfinden konnte ist es jetzt endlich wieder soweit. Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele grandiose Bauwerke entstanden, die hier präsentiert werden. Mit dabei sind sehr viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 24qm große Stadt mit Eisenbahn geben. Auch eine große Duplo Eisenbahnwelt wird aufgebaut sein. Eine historische Eisenbahnanlage mit Modellen aus den 60er/70er Jahren wird ebenfalls zu sehen sein. Ein besonderes Highlight ist eine ca. 5 x 10 Metern große Great Ball Contraption Anlage. Kleine Bälle werden in einem Kreislauf auf viele unterschiedliche und sehr kreative
21.03.2022
Stein Hanse 2019

LEGO® Fan-Ausstellung für ganz Norddeutschland

Kaltenkirchen (em/mp) Es ist wieder soweit: Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO® Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO® Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele grandiose Bauwerke entstanden, die hier präsentiert werden. Mit dabei sind viele Objekte, die noch nie in einer solchen Ausstellung gezeigt wurden. Auf über 1.100 m² werden LEGO® Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. Natürlich findet man aus fast allen Genres der LEGO Welt Exponate die z.B. LEGO Star Wars®, LEGO friends®, LEGO Ninjago®, LEGO City®, LEGO Technik® nachempfunden sind. Auch der Meisterbauer Nachwuchs darf ran. Es gibt einen speziellen Bereich in dem Bauwerke gezeigt werden, die von Kindern und Jugendlichen gebaut wurden. Zu sehen sind Bauwerke, die man so nicht kaufen kann. Sie sind von Fans der kleinen Plastiksteine selbst entworfen worden. Aus einer Idee e
10.09.2019
Kreissportverband Segeberg

Über 40 Jahre Ehrenamt: Ehrenteller für Jürgen Drümmer

Kaltenkirchen (em) Der Kreissportverband Segeberg (KSV) hat Jürgen Drümmer, den Vorsitzenden des Kreisleichtathletikverbandes Segeberg, mit dem Ehrenteller ausgezeichnet. Damit würdigt der KSV das über 40 Jahre währende ehrenamtliche Engagement des 59-jährigen Alveslohers, der Mitglied der Kaltenkirchener TS ist. Die Ehrung nahm der Vorsitzende des KSV, Sven Neitzke vor. Der Ehrenteller ist, hinter der Ehrenmitgliedschaft, die höchste Ehrung des Kreissportverbandes. Da Jürgen Drümmer am Verbandstag des KSV am 25. Juni 2018 in Trappenkamp nicht teilnehmen kann, wurde die Ehrung vorgezogen. Den Rahmen bot eine Tagung des KSV-Beirats im Leezener Hotel Teegen. Der Beirat, in dem neben sechs Vereinsvertretern alle Vorsitzenden der sportlichen Fachverbände des Kreises Segeberg mitwirken, hatte den Verbandstag vorzubereiten. Jürgen Drümmer trat 1966 in die Kaltenkirchener TS ein und begann frühzeitig, sich ehrenamtlich zu engagieren. Im Bereich der Leichtathletik w
05.06.2018
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Ab 40 die richtige Altersrente planen

Kaltenkirchen (em) Zuerst kommt die Schule, dann die Berufsausbildung oder das Studium, anschließend möchte man endlich Geld verdienen. Und dann ist da noch die Gründung einer kleinen Familie. „Zeit und Gedanken für die Rente werden da eher auf die Seite gepackt“, weiß Gerd Reinartz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung. Mit seinem Vortrag: „Ab 40 die Rente fürs Alter planen!“, will er gezielt jüngere Menschen, die im Berufsleben stehen, mit den Leistungen der Rentenversicherung vertraut machen. „Auch wenn die meisten das Thema Rente langweilig empfinden, garantiere ich spannende Unterhaltung“, versichert Reinartz. Am Donnerstag, 29. März um 19 Uhr findet im Haus der Sozialen Beratung, Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13 b im I. Stock der Vortragsabend statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eigentlich sollte das Leben im Alter und wie man es finanziert jeden interessieren. „Ein Irrtum“, sagt der ehrenamtliche Versic
12.03.2018
LEGO User Group Stein Hanse

Stein Hanse 2017 – Die LEGO® Fan-Ausstellung

Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto findet am Samstag, 28. Oktober und Sonntag, 29. Oktober in der Marschweghalle, Marschweg 18, die größte LEGO® Ausstellung Norddeutschlands statt. Auf über 1.000 m² stellen LEGO Fans ihre LEGO Welten und selbst entworfene Modelle aus. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. Es werden tolle und imposante Bauwerke gezeigt. Mit dabei sind Bauwerke die LEGO Star Wars®, LEGO friends®, LEGO Ninjago®, LEGO City® nachempfunden sind. Ein besonderes Highlight gibt es für alle Star Wars Fans in der Sonderausstellung „Millenium Falcon“. Zu sehen ist ein aus fast 37.000 Steinen gebauter Millenium Falcon mit einem Durchmesser von fast zwei Metern. Auch er wurde wie die meisten Bauwerke noch nie bei einer solchen Ausstellung öffentlich gezeigt. Präsentiert werden in dieser Sonderausstellung auch (fast) alle Millenium Falcon, die jemals von LEGO veröffentlicht wurden. Vor den Augen der Besucher wird der neue
24.10.2017
Beratungszentrum

„Tag der offenen Tür“ rundum gelungen

Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im „Haus der Sozialen Beratung“ luden am Mittwoch, 5. Juli zu einem familienfreundlichen Fest auf dem Gelände am Flottkamp 13 a-c ein. Nach den Grußworten von Dr. Hans-Jürgen Tecklenburg, Gesamtleitung der ATS, Andreas Kalkowski, Direktor des Landesvereins für Innere Mission sowie dem 1. Stadtrat der Stadt Kaltenkirchen, Hauke von Essen, nutzten die Besucher gerne die vielfältigen Angebote für Jung und Alt. Diverse Mitmach- und Bastelaktionen wie beispielsweise das Bemalen und Bedrucken von Stofftaschen, Spielen im Großformat, Tischkicker, das personalisierte Drucken von Geldscheinen sowie ein Glücksrad sorgten für viel Spaß und Unterhaltung. Bevor der Vortrag des ehrenamtlichen Rentenberaters zum Thema: „Früher in Rente, aber wie?“ im Veranstaltungsraum der 1. Etage angeboten wurde, hatten Interessierte (ab 12 Jahren) die Gelegenheit den Rauschbrillenparcours der ATS für sich zu entdecken. Auch wer nac
13.07.2017