Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Jedes Kind soll schwimmen lernen

Kaltenkirchen (em) Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Henstedt-Ulzburg in Höhe von 5.000 Euro kann die Stadt Kaltenkirchen auch in diesem Jahr kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus einkommensschwachen Familien anbieten.  Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme durchgeführt und richten sich an Kinder ab 5 Jahren. Ziel ist es, Kindern den sicheren Umgang mit dem Element Wasser zu ermöglichen und ihnen frühzeitig das Schwimmen bei- zubringen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Familie.  „Schwimmen ist nicht nur eine wichtige sportliche Fähigkeit, sondern vor allem ein lebensrettendes Können. Jedes Kind sollte die Chance bekommen, sicher schwimmen zu lernen – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern“, betont Bürger- meister Stefan Bohlen. „Ich danke dem Lions Club Henstedt-Ulzburg herzlich für diese wertvolle Unterstützung!“  Teilnehmen können Kinder, deren Familien einen aktuellen Leistungsnachweis vorlege
11.07.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions Club unterstützt Schwimmkurse für hilfsbedürftige Kinder

Kaltenkirchen (em) Mit großer Freude nahm die Stadt Kaltenkirchen eine großzügige Spende des Lions Club Henstedt-Ulzburg entgegen, die der Durchführung von Schwimmkursen für hilfsbedürftige Kinder zugutekommt. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in der HolstenTherme bedankte sich Bürgermeister Stefan Bohlen persönlich für das Engagement und die Unterstützung des Lions Clubs. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für die Sicherheit und Teilhabe von Kindern in Kaltenkirchen. Dank dieser Unterstützung kann die Stadt Kaltenkirchen über 60 Kindern aus benachteiligten Familien einen sicheren Einstieg ins Schwimmen ermöglichen. In der HolstenTherme ist es durch den Bau der Paradiesinsel, eine Umstrukturierung im Schwimmkurskonzept und einer effizienten Auslastung der Wasserflächen möglich über 1000 Kindern vom Babyschwimmen bis zum Silberabzeichen an das Element Wasser heranzuführen. Die nächsten Kurstermine werden ab dem 1.
27.05.2025
Stadt Kaltenkirchen

Lions Club unterstützt Kinder beim Schwimmen lernen

Kaltenkirchen (em) Dank einer Spende in Höhe von 5.000 Euro durch den Lions Club Henstedt-Ulzburg kann das Schwimmprojekt für Kinder aus sozial-benachteiligten Familien künftig Defizite kompensieren. Schwimmen ist eine Fähigkeit, die lebensrettend sein kann. Besonders Kinder aus sozial-benachteiligten Familien bleibt es häufig versagt diese Kompetenz zu erlernen. Durch das Engagement im Rahmen des Schwimmprojekts kann perspektivisch ein wichtiger Meilenstein im Leben vieler Familien gesetzt werden.  „Wir freuen uns sehr, dass die Lions unsere Initiative für Kinder unterstützen. Diese Spende wird dazu beitragen, dass wir noch mehr Kindern die Möglichkeit bieten können, das Schwimmen zu erlernen, was nicht nur eine wichtige Fähigkeit ist, sondern auch zur Förderung des Selbstbewusstseins und der Sicherheit im Wasser beiträgt“, erklärt Stefan Bohlen, Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die
02.05.2025
Stadt Kaltenkirchen

Schwimmunterricht für Kinder aus der Ukraine

27.06.2024
HolstenTherme

HolstenTherme lehrt hunderten Kindern das Schwimmen

Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme und das Warmwasser-Freibad in Kaltenkirchen tragen dafür Sorge, dass Kindern das Schwimmen gelehrt wird. So bieten die HolstenTherme und auch die ortsansässigen Vereine diverse Schwimmkurse in unterschiedlichen Altersklassen an, um Kinder an das Wasser zu gewöhnen und das Schwimmen zu lehren. Allein in diesem Jahr stellt die HolstenTherme mit ihrem eigenen Schwimmkursangebot über 800 Schwimmkursplätze zur Verfügung. Unterrichtet wird für jede Altersgruppe. In Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Hauberg reicht das Angebot vom Babyschwimmen bis hin zum Aufbau-Schwimmkurs. Für dieses Jahr sind noch nicht alle Schwimmkursplätze vergeben. Die Terminanfrage kann unter Tel: 0 41 91 / 91 22 31 erfolgen oder das Kind direkt an der Rezeption der HolstenTherme angemeldet werden. Weiterhin unterrichten Schulen und Vereine im Sportbecken der HolstenTherme und im Warmwasser-Freibad. So werden zirka 14.600 Kindern und Jugendlichen pro Jah
07.08.2017
Veranstaltungstipp

Wasseraktionen: SommerSpielSpaß 2017

Kaltenkirchen (em) Vom aufregenden Bungee-Schwimmen bis hin zu Rettungsball-Zielwerfen und attraktiven Gewinnen. Weitere Infos und Termine unter: www.holstentherme.de Donnerstag | 3. August | 14 bis 16 Uhr Kaltenkirchen - Freibad
21.07.2017