Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Spielgeräte für den Spielplatz Hansekogge gespendet
Kaltenkirchen (em) Der in Kaltenkirchen tätige Unternehmer Salih Cete hat heute eine Spende von Spielgeräten für den Spielplatz Hansekogge am Flottmoorpark im Wert von 25.000 inkl. Aufbauarbeiten an Bürgermeister Hanno Krause übergeben.
Die Spende soll dazu dienen, den Bereich um das Hochhaus am Flottmoorring ein Stück weit attraktiver für die Kinder, Jugendlichen und Familien zu gestalten.
„Mit meiner Spende möchte ich einen Beitrag zur Verschönerung des Wohnquartiers leisten. Schließlich engagiere ich mich hier auch unternehmerisch.“, so Salih Cete.
„Für das großzügige finanzielle Engagement auf dem Spielplatz Hansekogge bedanke ich mich bei Herrn Cete. Das zeigt, dass ansässige Unternehmen auch soziale Verantwortung für unsere Kleinsten übernehmen führt zu einer weiteren Aufwertung des Wohnquartiers.“, so Bürgermeister Hanno Krause.
Foto: Symbolische Spendenübergabe der Spielgeräte auf dem Spielplatz Hansekogge (Am
09.11.2021
Stadt Kaltenkirchen
Mängelmelder in Kaltenkirchen nutzen
Kaltenkirchen (em) Auch die beste Stadtverwaltung hat ihre Augen und Ohren nicht überall und freut sich über Hinweise einer aufmerksamen Bürgerschaft. Seit einem Jahr bietet die Stadt Kaltenkirchen ihren Bürgerinnen und Bürgern den digitalen „Mängelmelder Kaltenkirchen“ als Service zur Übermittlung von illegal abgelegtem Müll, Straßen- und Wegeschäden, wuchernden Grünflächen, defekten Spielgeräten auf öffentlichen Spielplätzen, beschädigten oder unlesbaren Verkehrszeichen, defekter Straßenbeleuchtung oder anderen Mängeln.
Über die Online-Plattform „kaltenkirchen.mängelmelder.de“ können Meldungen zu Mängeln oder Schäden an der öffentlichen Infrastruktur einfach und bequem an die Stadtverwaltung gesendet werden.
Dank GPS-Standortangabe und Fotos erhalten die Mitarbeiter einen ersten Überblick und können sofort entsprechende Maßnahmen einleiten. Der gemeldete Schaden wird schnellstmöglich behoben.
Auf einer digitalen Karte können I
25.05.2021