Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

GEWINNSPIEL

Voci-e-Violini - Der große Abend der Tenöre

Neumünster/ Bad Segeberg (kv) Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) kommen wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. Freuen Sie sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderen, sondern auch auf Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballé. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Tauchen Sie einen Abend lang in die Welt der Oper ein und nehmen ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause. Wir verlosen je 5 x 2 Karten für die Vorstellungen am 10. August in Bad Segeberg und 1
29.07.2022
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

„Südafrika“ – Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro

Kisdorf (em) Der Margarethenhoff wird im November zum Kino und zur Bühne für einen großartigen Fotografen und Filmemacher. Durch die 3D-Technik erleben die Gäste die Natur und ihre Tiere hautnah und tauchen ein in den Zauber dieser außergewöhnlichen Impressionen. Stephan Schulz erzählt seine Geschichten und Abenteuer spannend und mitreißend, als wäre man dabeigewesen. Von Kapstadt bis zum Kilimanjaro dazwischen liegen bekannte Traumziele, wie die roten Dünen der Namibiawüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Noch spannender sind die unbekannten Seiten. Die bunten Unterwasser-welten des Tanganjika- und Malawisees oder die südafrikanische Wild Coast mit ihrem Sardine Run dem spektakulärsten Tierereignis des Kontinents. An den großartigsten Naturschauplätzen begegnete Stephan Schulz Menschen, die dort hinter den Kulissen agieren: als Löwenforscher, Haiflüsterer oder Betreiber einer Tierauffangstation. Oder den
18.10.2017
Veranstaltungstipp

Ferienpassaktion: Schnuppertauchen am 11. August

Kaltenkirchen (em) Teilnehmer müssen nur den Eintrittspreis zahlen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Rückfragen bitte per E-Mail an: sabine.groeschner@kaltenkirchen.dlrg.de Freitag | 11. August | 11 bis 14 Uhr Kaltenkirchen - Freibad
21.07.2017
VHS

Programm für die erste Ferienwoche

Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen stellt ihr Programm für die erste Ferienwoche vor: Die VHS macht Naturwissenschaften erlebbar! An drei Tagen hintereinander können junge Forscher den Spaß am Entdecken ausleben und dabei spielerisch und altersgerecht unsere Welt erfahren. Sie lernen mit Begeisterung die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Die Kinder experimentieren, forschen, basteln und finden durch ihr eigenes intensives Mitwirken Antworten auf Fragen wie • Ist ein leeres Glas wirklich leer? Wie können Matrosen tauchen, ohne nass zu werden? Warum steigt ein Heißluftballon in die Höhe? Das kleine 1 x 1 der Luft: Geeignet für Kinder ab 4 - 12 Jahren. In diesem Kurs geht es um das Element Luft, das uns überall begleitet, ohne dass wir es bemerken. Es werden die Eigenschaften von Luft erkundet, und wofür man sie einsetzen kann. Kursnr. 1033, Dienstag 25. Juli, 14 bis 16 Uhr, 18 Euro • Wie funktionieren Raketen? Raketenwerkstatt:
06.07.2017
VHS

VHS Kaltenkirchen im Juli

Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen gibt vier Kurse für den Juli bekannt, darunter „das kleine 1-mal-1 der Luft“ und die „Raketenwerkstatt“. Junge VHS / Wissenschaft & Technik Ferienprogramm mit „Frühes Forschen Hamburg“ Experimentieren Beobachten Verstehen: „Wir machen Naturwissenschaften erlebbar!“ Den Spaß am Forschen und Entdecken ausleben und dabei spielerisch und altersgerecht die Welt erfahren. Kleine Forscher lernen mit Begeisterung die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Die Kinder experimentieren, forschen, basteln und finden durch ihr eigenes intensives Mitwirken Antworten auf Fragen wie Das kleine 1 x 1 der Luft Geeignet für Kinder von 4 bis 12 Jahren Ist ein leeres Glas wirklich leer? Wie können Matrosen tauchen, ohne nass zu werden? Warum steigt ein Heißluftballon in die Höhe? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Element Luft, dem Element, das uns überall begleitet, ohne dass wir es bemerken. Wi
06.06.2017
FRAU & BERUF

Zurück in den Beruf: Mit 9 Schritten beruflich durchstarten

Kaltenkirchen (em) Wie Frauen ihre Potenziale ausbauen und Chancen der Region nutzen können. Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder die Karriere gar ganz aufgeben. Sind die Kinder größer, fällt der Einstieg ins Berufsleben oder der Ausbau von Minijob auf Teil- oder Vollzeit nicht leicht. Fragen wie „Wie formuliere ich meine Familienzeit im Lebenslauf?“, „Ich habe mich während der Familienphase nur um meine Kinder gekümmert, kann oder will ich da noch an meinen erlernten Beruf anknüpfen?“ oder „Brauche ich eine Weiterbildung? Wenn ja, welche?“ tauchen auf. Diese und viele andere Fragen rund um den beruflichen Wieder-einstieg oder die Weiterentwicklung von Frauen sind Thema der Veranstaltung „Zurück in den Beruf? Mit 9 Schritten beruflich durchstarten“. Der Vortrag findet am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr im „Haus der Sozialen Beratung“ Beratungszent
05.10.2016
Tierisch

Circus Krone – Evolution am 23. Juli

Kaltenkirchen (em) Mit dem Programm Evolution öffnet der Circus Krone ein märchenhaftes Bilderbuch der Circusgeschichte. Beim Aufschlagen tauchen Besucher direkt in eine Traumwelt ein. Donnerstag | 23. Juli | 15.30 Uhr | Kaltenkirchen - Festplatz Im Grunde
19.06.2015