Unternehmen
Kaltenkirchen
Autohaus C. Thomsen GmbH
Artikel
CDU
„Die Energiewende fängt vor Ort an“
Stuvenborn (em) Zu einem Energiepolitischen Dialog hatte der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck aus Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem Kreistagsabgeordneten Torsten Kowitz aus Stuvenborn (beide CDU) in den Landgasthof Goldener Hahn in Stuvenborn eingeladen.
Vor den rund 100 Gästen warfen die beiden CDU-Politiker die Frage auf: „Wie gestalten wir die Energiewende für unsere Dörfer?“ Dazu hatten sie aus dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR), Abteilung Geologie und Energierohstoffe Claudia Thomsen sowie Sören Haase und Melanie Koch vom nordfriesischen Unternehmen GP Joule aus Reußenköge mit den Themen Wärmeversorgung und Mobilität mit Wasserstoff (Power-to-Gas) gewinnen können.
In seiner Begrüßung sprach Torsten Kowitz über die Motivation, die in den CDU-Ortsverbänden Stuvenborn und Sievershütten durch den Entwurf des Landesentwicklungsplans entstand, über die Möglichkeiten der CO2-freien Energienutzung und der
06.11.2019
MSC Kaltenkirchen
Nützen-Challenge: Vollgas am 17. März
Kaltenkirchen (rj) Ganz im Zeichen des klassischen Endurosports steht die Nützen-Challenge, die die Motorradsparte des MSC Kaltenkirchen am Sonntag, 17. März, in der Gemarkung Wüstenkate/Schirnau ausrichtet.
„Der Endurosport hat in und um Kaltenkirchen seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert“, sagt Fahrtleiter und Motorrad-Sportleiter Arne Thomsen aus Kaltenkirchen. Auch 2013 dürfen sich Gäste auf packende Rennen freuen. Dank der Umterstütung der Landbesitzer aus Nützen und Kampen konnte entlang der Autobahn A 7 ein 20-Kilometer-Rundkurs abgesteckt werden, der von den Teilnehmern viermal umrundet wird. Darin integriert ist ein Spezialtest mit Parallelstart in die Sonderprüfung. Die Zeitnahme erfolgt per Transponder und das Starterfeld ist auf 160 begrenzt. Das Nenngeld beträgt für Gastfahrer 30, für MSC-Mitglieder 20 Euro.
Nennungen sind bis zum 10. März per Fax an 0 41 94 - 71 07 möglich. Teilnehmer müssen mindestens eine DMSB Lizenz vorweisen. N
26.02.2013
Autofrühling 2012
Ein Fest für Familien und Autoliebhaber (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (ub) Schon am Vormittag tummelten sich viele Autointeressierte am Porschering und informierten sich in den teilnehmenden Autohäusern über die neuesten Fahrzeugmodelle. „Wir sind hoch zufrieden“ so wie Christian Colhoun vom TÜV Nord es ausdrückte sahen es die anderen Firmen, die sich am diesjährigen Autofrühling in Kaltenkirchen beteiligt hatten, auch. „Das Wetter spielte mit und unser Rahmenprogramm kam sehr gut an“, so Colhoun, der mit den Segway Cars einen großen Anziehungspunkt auf dem diesjährigen Autofrühling bildete.
Man konnte unter fachkundiger Anleitung einige Runden mit dem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel drehen und so mancher, der am Anfang noch zögerlich war, traute sich nach einigen Runden schon ein bisschen mehr Gas zu geben. Auch bei BMW May&Olde war ordentlich was los, konnten Groß und Klein doch ihr Geschick an einer Carrera-Bahn beweisen. Besondere Aufmerksamkeit richteten viele Besucher bei Lüdemann&Zankel au
24.04.2012
