Unternehmen
Kaltenkirchen
AKN Eisenbahn GmbH
Artikel
Bündnis 90 / Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen gründen Ortsverband "Kaltenkirchen und Umland"
Kaltenkirchen (em) Am 23. Mai 2025, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kaltenkirchen einen neuen Ortsverband gegründet. Der Ortsverband Kaltenkirchen und Umland startet mit über 50 Mitgliedern und einem fünfköpfigen Vorstandsteam.
Die Mitgliederversammlung wählte Wencke Stegemann und Martin Rücker zum Sprecherduo des neuen Ortsverbands. Stegemann, waschechte Kaltenkirchnerin, bringt ihre Expertise als Demokratiepädagogin mit dem Schwerpunkt Antisemitismusprävention in die politische Arbeit ein. „Wir müssen an einer Gesellschaft arbeiten in der demokratische Werte wie Vielfalt und Solidarität respektiert und geschätzt werden ", erklärte Stegemann nach ihrer Wahl.
Martin Rücker, Bauingenieur mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Energiekonzepten, wird sich besonders für die Energie- und Wärmewende sowie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft einsetzen. „In Zeiten des Klimawandels müssen wir lokal handeln und die notwendigen Veränderungen aktiv gesta
02.06.2025
Stadt Kaltenkirchen
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
21.01.2025
Stefan Bohlen
Agenda Kaltenkirchen: Ziele und Ideen für eine nachhaltigere, sicherere und familienfreundlichere sowie lebendigere Stadt
Kaltenkirchen (em) Mit großer Vorfreude und Begeisterung gibt Stefan Bohlen (40, CDU) bekannt, dass er seine Agenda für die Zukunft Kaltenkirchens in den kommenden Tagen und Wochen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und erweitern wird! Als potenzieller Bürgermeister möchte er seine Ziele und Ideen der Öffentlichkeit präsentieren und lädt alle Interessierten ein, sich an den Diskussionen persönlich und online unter dem Hashtag #agendakaltenkirchen zu beteiligen.
„Ich stehe für eine moderne Verwaltung, die sich als Dienstleister versteht und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Politik ein nachhaltigeres, klimaneutraleres und familienfreundlicheres Kaltenkirchen entwickeln wird.
Sicherheit und Ordnung sowie eine breit und gut aufgestellte medizinische Versorgung werden dabei zu den Grundpfeilern meiner Arbeit für Kaltenkirchen zählen.
Als Bürgermeister werde ich mich entschieden für gute Bildungschancen und eine zuverläs
05.08.2023
Bürgerhalle
QUEEN OF SAND: Meisterin der Transformation
Kaltenkirchen (em) Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann.
Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flüchtig sind. 2019 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.
In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein
25.02.2019
Paulis Das Veranstaltungsbüro
Irina Titova – QUEEN OF SAND
Kaltenkirchen (em) Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flüchtig sind.
2019 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Läche
16.11.2018
VHS
Veranstaltungen des Fachbereichs Gesellschaft für März
Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen stellt ihr Programm für den März im Bereich Gesellschaft vor.
Donnerstag, 1. März 19.30 bis 21 Uhr
Indien zwischen Bhutan und Bangladesch
Der Reisefotograf Ralph Volkland berichtet über die Region Westassam und über drei Volksgruppen in Meghalaya, zwischen Bhutan und Bangladesch. Die Reise beginnt bei der Volksgruppe der Jaintias im Osten von Meghalaya. Wir bekommen Einblicke in ein ganz besonderes Familienfest zum Gedenken zweier verstorbener Familienmitglieder und zum Abschluss der Trauerzeit. Weiter geht es bei der Volksgruppe der Khasis mit einem Opfertanz in farbprächtigen Trachten. Es folgen Teile von Westmeghalaya, und Berührungen mit der Volksgruppe der Garos die im 19. Jahrhundert noch als Kopfjäger gefürchtet waren. Berichte über die Schönheit der Natur und Landschaftsaufnahmen in den tropischen und subtropischen Zonen dieser Regionen dürfen nicht fehlen. Im Westen von Assam ist der Höhepunkt der
29.01.2018
