Artikel
BSV Kisdorf
BSV Kisdorf erfolgreich beim Sportabzeichen-Team-Wettbewerb
Kisdorf (em) Im Rahmen der Förderung des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2017 der Sparkassen-Finanzgruppe, hat der BSV Kisdorf mit den U12-Turnern/Turnerinnen beim Team-Wettbewerb eine Prämie von 500 Euro gewonnen. Der Scheck wurde in der kleinen Sporthalle Kisdorf symbolisch an die Sparte Turnen/Leichtathletik überreicht.
Dazu kamen Tobias Bolsmann (Sparkasse Südholstein) und vom Kreissportverband Dieter Prahl. Dieser lobte den Einsatz des BSV Kisdorf im Bereich der Sportabzeichen. Der Verein sei einer der engagiertesten Verein im Kreis Segeberg bezüglich der Abnahme von Sportabzeichen. Besonders dankte er der Spartenleiterin Eva Lüdemann-Strunck, die sich unermüdlich dafür einsetzt, dass möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Jahr das Sportabzeichen ablegen. In 2016 waren es über 300. Seit letztem Jahr gibt es auch eine sehr gute Kooperation mit der Schule Kisdorf, um auch Kinder, die nicht in einem Sportverein sind, an das Sportabzeichen heranzuführ
22.03.2017
FSC
Neuer Jugendvorstand gewählt
Kaltenkirchen (em) Am 20. Dezember fand die Jugendversammlung des FSC Kaltenkirchen statt. Nach dem schon traditionellen Spaghetti-Satt-Essen stellte die Jugendwartin Petra Radtke die Aufgaben in einem Jugendvorstand vor und stand den Fragen der Kinder und Jugendlichen Rede und Antwort. Dann fand die Wahlprozedur statt.
Der FSC Jugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jugendsprecherin Nina Schlünzen (17 Jahre - Fußball, Badminton, Jugendschiedsrichterin), Kassenwartin der Jugendkasse Laura Spanjer (15 Jahre - Turnen, Betreuerin Minikicker) und den drei Beisitzern Brian Krampitz (14 Jahre - Badminton), Patrick Mohr (16 Jahre - Badminton) und Ramona Lohse (ehemals Passwartin). Die Jugendwartin Petra Radtke wurde in ihrem Amt bestätigt und gehört ebenfalls zum Jugendvorstand.
Das erste Treffen findet Anfang Januar im Jugendhaus des Tausendfüßlers statt. Die Jugendordnung ist auf der Vereinshomepage www.fsc-kaltenkirchen.de im Ganzen veröffentlicht.
06.01.2015
FSC Kaltenkirchen
Turnen für Kinder ab 6 Jahren am 14. Juli
Die Ferienpass Aktion des FSC Kaltenkirchen von 1988 e.V. verspricht viel Spaß für die Kleinen.
Anmeldung erforderlich. Stephanie Konsorr, Tel.: 0 41 91 / 95 52 13
17.06.2014
Reitverein Kisdorf
Schnuppertag: turnen und reiten vereinen am 9. Juni
Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Der Einstieg in den Reitsport ist meistens nicht gerade einfach, wenn die Pferde zu groß oder die Kinder zu klein oder zu jung sind Beim Voltigieren hingegen werden die Kinder spielerisch an den Umgang mit Pferden gewöhnt, und ganz nebenbei werden ihre körperlichen und motorischen Fähigkeiten, sowie ihr Teamgeist „trainiert“.
Voltigieren bedeutet, gymnastische Übungen auf dem Pferd allein, zu zweit oder zu dritt auszuüben. Es kann jeder mitmachen, der mindestens 5 Jahre alt ist und Spaß am Umgang mit Pferden hat oder haben möchte. Die Voltigierpferde Elrado und Caramba stehen im Reitstall Petersen, Buschkoppel 2 in Henstedt-Ulzburg. Das Training findet dort in verschiedenen Gruppen statt, so dass sowohl Anfänger als auch Turniervoltigierer ein bis zwei Mal wöchentlich auf den „echten“ Pferden, sowie auf dem Holzpferd üben können.
Ein paar Male im Jahr zeigen die Mannschaften ihr Können auch auf Gemeindefesten und anderen V
05.06.2014
FSC
FSC feiert ein Wochenende lang
Kaltenkirchen (rj) Am Anfang gab es nur eine Fußballsparte, inzwischen aber werden auch Turnen, Tischtennis, Badminton, Gymnastik ab 60 und Taekwondo angeboten: Der FSC Kaltenkirchen feiert 25-jähriges Bestehen.
1988 von damaligen Fußballern der 3. Herrenmannschaft der Kaltenkirchener Turnerschaft gegründet, ist der Verein längst aus den Kinderschuhen entwachsen. Auch die Affäre um entwendete Gelder aus der Vereinskasse vor fünf Jahren konnte überwunden werden. Das ist los auf der Sportanlage Genug Gründe zum Feiern: Das Jubiläumsfest steigt am 1. und 2. Juni an der Schirnauallee. Am ersten Tag findet ab 10 Uhr mehrere Fußballturniere in einem so genannten Soccercourt statt. Hier wird mit Vollbande und einem gespannten Netz auf zwei Kleintore ein 3:3 gespielt. Parallel können Teilnehmer das DFB-Fußballabzeichen erwerben. Hierbei müssen bestimmte fußballerische Aufgaben wie Dribbeln oder Kurzpässe absolviert werden, für die man Punkte bekommt. Wer wohl Kopfball
22.05.2013
Kaltenkirchener Turnerschaft
Auf zum großen Sportfest am 11. August
Kaltenkirchen (rj) Am Sonnabend, 11. August, findet auf der Sportanlage am Marschweg das große Sportfest der Kaltenkirchener Turnerschaft statt. In der Zeit von 14 bis 22 Uhr präsentieren viele Abteilungen einen Ausschnitt aus ihrem Programm. Unter anderem stellen sich die Abteilungen Fußball, Handball, Tischtennis, Tennis, Aikido, Boxen und Turnen vor.
So wird beispielsweise eine Tischtennis-Ballmaschine aufgestellt und Beach-Handball gespielt. Neben vielen Mitmach- und Ausprobierangeboten kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz. Daneben hat sich der KT-Vorstand eine besondere Aktion an dem Tag ausgedacht: Neue Mitglieder zahlen keine Aufnahmegebühr, wenn sie sich auf dem Sportfest am 11. August für eine Mitgliedschaft entscheiden.
07.08.2012