Kisdorf (em) Im Rahmen der Förderung des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2017 der Sparkassen-Finanzgruppe, hat der BSV Kisdorf mit den U12-Turnern/Turnerinnen beim Team-Wettbewerb eine Prämie von 500 Euro gewonnen. Der Scheck wurde in der kleinen Sporthalle Kisdorf symbolisch an die Sparte Turnen/Leichtathletik überreicht.

Dazu kamen Tobias Bolsmann (Sparkasse Südholstein) und vom Kreissportverband Dieter Prahl. Dieser lobte den Einsatz des BSV Kisdorf im Bereich der Sportabzeichen. Der Verein sei einer der engagiertesten Verein im Kreis Segeberg bezüglich der Abnahme von Sportabzeichen. Besonders dankte er der Spartenleiterin Eva Lüdemann-Strunck, die sich unermüdlich dafür einsetzt, dass möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Jahr das Sportabzeichen ablegen. In 2016 waren es über 300. Seit letztem Jahr gibt es auch eine sehr gute Kooperation mit der Schule Kisdorf, um auch Kinder, die nicht in einem Sportverein sind, an das Sportabzeichen heranzuführen. Hierfür besucht Eva Lüdemann-Strunck regelmäßig die Sportstunden der Schule, um gemeinsam mit den jeweiligen Sport-Lehrkräften das Sportabzeichen abzunehmen.

Für die Sparkassen sei es eine Herzensangelegenheit, den Sport in der Region zu fördern, betonte Tobias Bolsmann (Sparkasse Südholstein). Herr Bolsmann zeigte sich beeindruckt vom gerade stattfindenden Training der jugendlichen Turnerinnen und Turner und konnte gleich erfahren, wofür die Spendensumme verwendet wird. BSV-Vorsitzender Bernd Schenkel sagte zu, dass der BSV auch in der Zukunft auf diesem Weg weiterschreitet wird. Schenkel wies daraufhin, dass der BSV 15 Sportabzeichen-Prüfer in seinen Reihen hat und neben den normalen Prüffeldern auch mit mehreren Prüfern den Bereich Turnen abdeckt. Ebenso können 2 Prüfer die Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung abnehmen. Der BSV war sehr erfreut, für seinen Einsatz und Engagement von der Sparkasse Südholstein mit dieser großzügigen Summe bedacht worden zu sein.