Unternehmen
Artikel
VHS Kaltenkirchen
VHS-Kabarettfrühling: „Jetzt. Schon wieder aktueller.“
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 20. April, gibt es die Gelegenheit, mit der VHS Kaltenkirchen im Hamburger Thalia-Theater einen Star des deutschen Kabaretts zu erleben.
Urban Priol, langjähriger Gastgeber der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“, beschäftigt sich in seinem Bühnenprogramm „Jetzt“ mit dem ganz alltäglichen Irrsinn des Lebens. Stets auf Augenhöhe mit unserer Zeit präsentiert Priol in aberwitzigen Pointen das aktuelle Tagesgeschehen: „Ein chronischer Chronist, stets am Puls der Zeit, wissend, dass morgen heute schon gestern ist.“
Weder Politik noch Medien, weder Finanzwelt noch Regierung sind sicher vor Priols „satirischer Kamera“. In seinem Programm zeigt der Kabarettist, dass Shakespeares berühmte Verse auch heute noch aktuell sind. Augenzwinkernd ahnt er: „Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde.“
„Jetzt“ ist ein Kabarett-Abend im Hier und Heute für die von Morgen, denen das Gestern der Zukunft nicht
03.03.2016
VHS
Kabarettfrühling zum Jahresauftakt
Kaltenkirchen (em) Zum Jahresauftakt präsentiert die VHS Kaltenkirchen ein buntes Kabarettprogramm. In Einzelfahrten geht es zu drei der erfolgreichsten deutschen Kabarettisten nach Hamburg.
Den Anfang macht Sebastian Pufpaff (Donnerstag, 17. März) in Alma Hoppes Lustspielhaus. In einem Abend voller Humor und Sarkasmus nimmt der Kabarettist wortgewandt die Missstände der Gesellschaft aufs Korn. (39 Euro)
Am Mittwoch, 20. April, folgt Urban Priol, langjähriger Gastgeber der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“, im traditionsreichen Thalia-Theater. Wortgewaltig wühlt er sich durch die Wirrungen des globalen Nachrichtenirrsinns. Frei nach Shakespeare „Verrückte führen Blinde“ rechnet Priol ab mit Medien, Politik und Finanzwelt. (55 Euro)
Zum Abschluss (Dienstag, 10. Mai) gibt sich Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“ im St. Pauli Theater die Ehre. In der intimen Atmosphäre des ältesten Privattheaters Hamburgs zeigt der viel gepriesene Kabaretti
08.01.2016
Stadt Kaltenkirchen
Übergabe der Unterschriftenlisten zum Ausbau der S 21
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 13. Juli, wurden die Unterschriftenlisten von den Bürgermeistern der Städte Kaltenkirchen Herr Hanno Krause, Quickborn Herr Thomas Köppl und Bad Bramstedt Herr Burkhart Müller (1. Stellv. Bürgermeister) sowie den Gemeinden Henstedt-Ulzburg Herr Stefan Bauer, Ellerau Herr Eckhart Urban, Hasloh Herr Bernhard Brummund und Bönningstedt Frau Rohwer-Landberg, Herrn Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg und Herrn Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie um 12 Uhr im Foyer der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Alter Steinweg 4 in Hamburg übergeben.
Insgesamt sind durch die Unterschriftenaktion 7.846 Unterschriften gesammelt worden, die sich wie folgt auf die Orte verteilen:
Kaltenkirchen 4061
Henstedt-Ulzburg 1807
Quickborn, Hasloh, Bönningstedt, Ellerau 1388
Bad Bramstedt 330
Amt Kisdorf 156
Amt Kal
14.07.2015
