Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Kontinuität in der Vorstandsarbeit beim Trägerverein der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 18.05.2025 hat die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen stattgefunden. Die Vorstandswahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung sorgten für eine weitreichende personelle Kontinuität in der Vorstandsarbeit. So wurden Hans-Jürgen Kütbach als Vorsitzender und Indre Schmalfeld als stellv. Vorsitzende sowie Regina Knösel als Schriftführerin für zwei Jahre wiedergewählt. Bei der Funktion des Kassenwartes gab es einen Wechsel. Andreas Beran kandidierte hierfür nicht erneut und wird im Vorstand künftig als Beisitzer fungieren. Die Mitgliederversammlung wählte Emilie Setzke als neue Kassenwartin. Neu als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurde Dr. Tilman Fuß, Pastor der Michaeliskirche in Kaltenkirchen. Alle weiteren Beisitzer wurden wiedergewählt. Auch bei den Kassenprüfern gab es einen Wechsel. Gilbert Sieckmann-Joucken wurde in seinem Amt bestätigt, Harald Müller kandidierte nicht erneut. Z
05.06.2025
Stuvenborn

Stuvenborns CDU Vorstand einstimmig bestätigt

Stuvenborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU-Ortsverband Stuvenborn wurden die Vorsitzende Viktoria Gloyer und   alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Positionen einstimmig bestätigt.  Der Einladung in den Landgasthof Goldener Hahn der Ortsvorsitzende folgte neben 16 stimmberechtigten Mitgliedern Colt Sievers, der Ortsvorsitzende aus dem Nachbarort Sievershütten.  Nach dem traditionellen Roastbeef-Sauerfleisch-Bratkartoffel-Essen berichtete die Ortsvorsitzende Viktoria Gloyer über das abgelaufene Jahr. Höhepunkt war der Ausflug in den Kieler Landtag auf Einladung vom Landtagsabgeordneten Ole Plambeck.  Der gerade wiedergewählte KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss berichtete vom Wahlkampf ür Melanie Bernstein mit viel Zuspruch an den Ständen und leitete die Wahl. Der Ortsverband Stuvenborn startet eine last Minute Haus-zu-Haus Flyer-Aktion zu die Bundestagswahl am 23. Februar . Foto (vlnr.) Stuvenborns CDU Vorstand nach einstimmiger Wiederwahl: Beisitze
11.02.2025
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erwartungen übertroffen bei Kauf-1-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Ein beeindruckendes Zeichen der Hilfsbereitschaft: Die diesjährige Kauf-1-Mehr-Aktion der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Zusammenarbeit mit dem Famila Markt Kaltenkirchen war ein voller Erfolg. Dank der großen Unterstützung der Kundinnen und Kunden sammelten die Wirtschaftsjunioren mehr als 100 Kisten mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs für die Tafel Kaltenkirchen. „Dieses außergewöhnliche Ergebnis übertraf alle Erwartungen“, sagte Dirk Bornholdt, WJ-Mitglied und Organisator. Am Sonnabend, 14. Dezember 2024, hatten Besucherinnen und Besucher des Famila Marktes zwischen 10 und 16 Uhr die Möglichkeit, ein zusätzliches Produkt für die Tafel zu kaufen und zu spenden. Die Aktion stieß auf große Resonanz und leistete einen wichtigen Beitrag für Bedürftige in der Region. Die Leiterin der Tafel Kaltenkirchen, Karla Röttger, war dankbar für die gesammelten Spenden und betonte die Bedeutung derartiger Aktionen für die Arbeit de
18.12.2024
Senioren Union Segeberg

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der Senioren Union in Kaltenkirchen

Bad Segeberg/Kaltenkirchen (em) Fast 50 Personen waren zur Mitgliederversammlung gekommen. Die Vorsitzende begrüßte u.a. den Landesvorsitzenden der Jungen Union Felix Siegmon und den CDU Kreisvorsitzenden Ole Plambeck. Felix Siegmon hielt einen kompetenten, mitreißenden Vortrag zum Thema Generationenübergreifend handeln. Sachkundig legte er den Finger in verschiedene Entscheidungen der aktuellen Politik. Besonders hob er ab auf die Bedeutung von Generationengerechtigkeit, Klimawandel und Frieden. Die Schuldenbremse ist für die Junge Union ein wesentliches Kriterium für die kommenden Generationen. Und er begrüßt den Beschluss auf dem CDU-Bundesparteitag, wieder nach und nach zur Wehrpflicht zurückzukehren und ein verpflichtendes gesellschaftliches Jahr einzuführen. Junge Menschen dürften dem Staat auch einmal etwas zurückgeben. Er selbst habe ein Jahr in einer Flüchtlingsunterkunft gearbeitet. Dass sein erfrischender Vortrag hervorragend bei den Seniorinnen un
16.05.2024
CDU Kreisverband Segeberg

Jürgen Sievers erneut zum Vorsitzenden der CDU-Sievershütten gewählt

Sievershütten – Jürgen „Colt“ Sievers wurde am Mittwoch, den 06. März in „Jock;s“ Restaurant einstimmig  in seinem Amt als CDU Ortsvorsitzender betätigt. Durch Wiederwahlen wurden sein Stellvertreter Knut Bauck, der 2. stellvertretende Vorsitzende Heino Stubbe, Schatzmeister Marc Nürnberg, Schriftführer Udo Mohnsen und Beisitzerin Michaela Nürnberg ebenfalls einstimmig wiedergewählt. In seinem Bericht ging Jürgen Sievers auf die Kommunalwahl und die seitdem wesentlich bessere Zusammenarbeit für die Gemeinde ein. Eine besondere Veranstaltung war das traditionelle Grünkohlessen, was wieder sehr gut besucht war.  Besondere Gäste waren der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Torsten Kowitz, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung Uwe Voss und die Vorsitzende des Nachbarortsverbandes Stuvenborn Viktoria Gloyer.
11.03.2024
CDU Kaltenkirchen

Neuer Ortsvorstand der CDU Kaltenkirchen gewählt

Kaltenkirchen, 30.11.2023 - Die Jahreshauptversammlung der CDU Kaltenkirchen fand in den Räumlichkeiten des neuen Landhaus statt und zog zahlreiche Gäste und Mitglieder der CDU Kaltenkirchen an. Ein wichtiger Schritt für den Ortsverband wurde mit der einstimmigen Wahl von Simon Sambold zum neuen Ortsvorsitzenden der CDU Kaltenkirchen gesetzt. Ebenso einstimmig wurde Julius Gippe als neuer stellvertretender Ortsvorsitzender gewählt. Diese Entscheidungen folgten auf den freiwilligen Rücktritt von Hauke von Essen, der nach der erfolgreichen Kommunalwahl und der gewonnenen Bürgermeisterwahl den Posten des Ortsvorsitzenden mit gutem Gewissen abgibt. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Hanno Krause, Bürgermeister von Kaltenkirchen, und Ole Plambeck, Kreisvorsitzender der CDU Segeberg. Stefan Bohlen, der gewählte Bürgermeister von Kaltenkirchen, war aufgrund beruflicher Verpflichtungen abwesend, äußerte jedoch sein Bedauern über die verpasste Teilnahme.
05.12.2023
Gymnasium Kaltenkirchen

Buchprojekt: ,,In Kaltenkirchen nicht willkommen"

Kaltenkirchen (em)  Kultur- und Geschichtsinteressierte dürfen sich auf eine besondere Veranstaltung freuen. Dr. Gerhard Braas präsentiert das mit dem Gymnasium Kaltenkirchen durchgeführte Buchprojekt ,,In Kaltenkirchen nicht willkommen"   Schülerinnen und Schüler der Klasse Q2e mit demProfilfach Geschichte werden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nochmals zu ihren Erinnerungen an die Nachkriegszeit und an das ,,Wirtschaftswunder" befragen. Tobias Thiel (Leiter der Fachschaft Geschichte des Gymnasiums) und Dr. Gerhard Braas (Autor des Buches) freuen sich außerdem auf die Mitwirkung von Raimund Neumann (Bürgervorsteher der Stadt Kaltenkirchen) und Prof. Dr. Uwe Danker (Seniorprofessor der Europa-Universität Flensburg). Ort: Bürgerhalle Kaltenkirchen, Flottkamp 34 Termin: Mittwoch, den 29. November 2023 um 18.00 Uhr Der Eintritt zur der etwa zweistündigen Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos.
24.11.2023
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch e.V.

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen auf einem guten Weg!

09.05.2023