Kaltenkirchen (em)  Kultur- und Geschichtsinteressierte dürfen sich auf eine besondere Veranstaltung freuen. Dr. Gerhard Braas präsentiert das mit dem Gymnasium Kaltenkirchen durchgeführte Buchprojekt ,,In Kaltenkirchen nicht willkommen"  

Schülerinnen und Schüler der Klasse Q2e mit demProfilfach Geschichte werden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nochmals zu ihren Erinnerungen an die Nachkriegszeit und an das ,,Wirtschaftswunder" befragen. Tobias Thiel (Leiter der Fachschaft Geschichte des Gymnasiums) und Dr. Gerhard Braas (Autor des Buches) freuen sich außerdem auf die Mitwirkung von Raimund Neumann (Bürgervorsteher der Stadt Kaltenkirchen) und Prof. Dr. Uwe Danker (Seniorprofessor der Europa-Universität Flensburg).

Ort: Bürgerhalle Kaltenkirchen, Flottkamp 34
Termin: Mittwoch, den 29. November 2023 um 18.00 Uhr
Der Eintritt zur der etwa zweistündigen Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos.