Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V

34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden

Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren (seit 1992) findet zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski in Polen der beliebte internationale Jugendaustausch statt. Vom 03. bis 17. August 2025 findet nunmehr die 34. Maßnahme, organisiert durch den Ortsverein der DLRG Kaltenkirchen e.V., statt. Deutsche und polnische Teilnehmer im Alter von 11 bis 14 Jahren werden mit ihren Betreuern insgesamt 15 Tage in den beiden Partnerstädten verbringen. Die Maßnahme startet dieses Jahr in Kalisz Pomorski (Polen) und die Anmeldung ist ab sofort möglich. In Kaltenkirchen wie auch in Kalisz Pomorski wird in einer Schule übernachtet. Diese ist Ausgangspunkt für spannende und vielfältige Unternehmungen. Während der Veranstaltung stehen interessante Punkte wie z.B. Besuche des Serengeti Park in der Lüneburger Heide, sowie der Wasserskianlage in Süsel und vieles mehr auf dem Programm. Weiterhin planen wir den Besuch der Holstentherme, des Freibades und weitere Ak
23.01.2025
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“

Vortrag „Pflegeversicherung Antragstellung und Begutachtung“

Kaltenkirchen (em) Gerade hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt, dass es immer mehr Menschen mit Pflegebedarf gäbe. Die stark wachsende Anzahl Älterer und Hochaltriger hat dazu geführt, dass mittlerweile weit über 5 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig sind. Aber wie bekommt man überhaupt einen Pflegegrad? Welche Anträge sind zu stellen? Wie läuft eine Begutachtung ab und kann man sich darauf vorbereiten? Diese und weitere Fragen werden bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ beantwortet.  „In unseren Beratungen erleben wir einen unverändert hohen Bedarf an Informationen zum Thema Pflegeversicherung“, sagt Ulrich Mildenberger vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg. Zudem zeigt die Erfahrung, dass Anträge erfolgreicher sind, wenn die Menschen sich auf die Begutachtung vorbereiteten. Der kostenlose Informationsabend findet am Donnerstag, dem 25.07.2024, um 19.00 Uhr, im Haus der Sozialen Ber
22.07.2024
DLRG Kaltenkirchen

32. deutsch-polnische Jugendbegegnung - noch Plätze frei

Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren findet der beliebte internationale Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt. Coronabedingt mussten die letzten drei Austauschmaßnahmen leider ausfallen. Umso mehr freut sich das Team um Andreas Keller und Christian Rüter vom DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V. in diesem Jahr wieder loslegen zu können. Neues überarbeitetes Programm auf beiden Seiten In der Zeit vom 23. Juli – 06. August 2023 können Jugendliche im Alter von 11 - 14 Jahren am gegenseitigen Jugendaustausch teilnehmen. Jeweils eine Woche verbringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Betreuern in den Städten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski. Die Maßnahme startet in Kalisz Pomorski. Die Gruppe wird in Schulen übernachten und spannende Ausflüge machen. Während des Aufenthaltes in Kalisz Pomorski und Kaltenkirchen erwartet die Teilnehmer ein tolles und aufregendes Programm. Da sind zum Beispiel der B
02.05.2023
Jube4u

26. deutsch-polnische Jugendbegegnung

Kaltenkirchen (em) Seit 1992 findet der beliebte internationale Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt alles begann mit einem Besuch von zwei Gruppen polnischer Jugendlicher in Zeltlagern des Kreises Segebergs. Auch in diesem Jahr organisiert der Ortsverein der DLRG Kaltenkirchen e.V. ebenfalls wie in den Vorjahren den beliebten Jugendaustausch. In erster Linie dient diese Maßnahme der Völkerverständigung, dem Abbau von Vorurteilen und natürlich dem Kennen lernen von Land und Leuten. Unterstützt wird der DLRG Ortsverein Kaltenkirchen e.V. von langjährigen Begleitern, wie der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen, eigenen DLRG Mitgliedern, dem Freundeskreis Kalisz Pomorski, weiteren Privatpersonen sowie der Stadtverwaltung Kaltenkirchen. In diesem Jahr gibt es eine neue Auflage der nunmehr 26. Veranstaltung. In der Zeit vom 23. Juli bis 6. August können Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren am gegenseitigen Ju
13.02.2017
Veranstaltungstipp

MOGO – Das Fest für die ganze Familie!

Kaltenkirchen/Hamburg (em/fs) Alles dreht sich ums Bike! Am Sonntag, 12. Juni, findet zum 33. Mal der Motorradgottesdienst am Michel in Hamburg statt. Parallel dazu lockt DAS Bikerevent im Norden „MOGO Das Fest!“ von 10 bis 18 Uhr die ganze Familie zu dodenhof in Kaltenkirchen. Bereits ab 10 Uhr startet das Musik- und Showprogramm moderiert von Radio HAMBURG ZWEI Sprecher Kevin Kunitz. Live-Bands wie Razzmattazz und Boerney & die Tri Tops sorgen an diesem Tag bei dodenhof für die richtige Partystimmung. Ab 12.30 Uhr beginnt dann die Live-Übertragung des Motorradgottesdienstes vom Michel. Der Hauptsponsor BMW präsentiert sich mit seinen aktuellen Modellen und seinem „Wiederaufsteiger- Programm“. Hier kann wieder ein Gefühl für die Maschine gewonnen werden vielleicht sogar auf einer neuen BMW, denn der Hauptsponsor verlost eine fabrikneue Maschine. Der dazugehörige Schlüssel wartet sogar vor Ort im Glastresor. Zusätzlich bieten BMW und der ADAC erstmal
26.05.2016