Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren findet der beliebte internationale Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt. Coronabedingt mussten die letzten drei Austauschmaßnahmen leider ausfallen. Umso mehr freut sich das Team um Andreas Keller und Christian Rüter vom DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V. in diesem Jahr wieder loslegen zu können.
Neues überarbeitetes Programm auf beiden Seiten
In der Zeit vom 23. Juli – 06. August 2023 können Jugendliche im Alter von 11 - 14 Jahren am gegenseitigen Jugendaustausch teilnehmen. Jeweils eine Woche verbringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Betreuern in den Städten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski. Die Maßnahme startet in Kalisz Pomorski.
Die Gruppe wird in Schulen übernachten und spannende Ausflüge machen. Während des Aufenthaltes in Kalisz Pomorski und Kaltenkirchen erwartet die Teilnehmer ein tolles und aufregendes Programm.
Da sind zum Beispiel der Besuch des Hansa-Park in Sierksdorf, der Erlebnisbahn in Ratzeburg, sowie ein Ausflug in den Tierpark Eekholt. Neben einer Stadt-Rallye in Kaltenkirchen ist auch der Besuch der Holstentherme und des Freibades vorgesehen. In der angegliederten Sporthalle wird Betreuer Kim abends sportliche Aktivitäten anbieten.
Während des Aufenthaltes in Kalisz Pomorski gibt es einen Ausflug nach Stettin. Dort stehen die Hakenterrasse, das Schloss der Pommerschen Könige sowie die Jakobikathedrale auf dem Programm. Wer möchte, kann mit einem Aufzug zur Aussichtsplattform fahren und wird mit einem atemberaubenden Blick über Stettin belohnt.
Programm Update in Kalisz Pomorski
In Kalisz Pomorski selbst sind verschiedene Aktionen geplant. So wird erstmalig ein Lehrer einen Foto Workshop im Bezug auf Social Media anbieten. Mitarbeiter aus dem Bereich Rettungsdienst und Feuerwehr werden mit den Teilnehmern zusammen einen jugendgerechten Erste-Hilfe-Kurs anbieten.
Im Rahmen der Neuauflage der deutsch-polnischen Jugendbegegnung hat der Gastgeber mitgeteilt, dass das Programm in diesem Jahr um eine interessante Paddeltour ergänzt wurde. Gepaddelt wird mit Schwimmwesten in Zweierbooten.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Kletterparks in Rudnica, welcher zu den größten Anlagen in Polen zählt. Unterschiedlich schwierige Hindernisse sorgen dafür, dass hier niemandem langweilig wird.
Baden im See in Kalisz und die Nutzung von Tretbooten, Lagerfeuer und vieles mehr runden das Programm ab.
"Zurzeit planen wir für Euch viele weitere interessante Tagesaktivitäten - lasst Euch überraschen. Am besten schaut Ihr regelmäßig auf unserer Internetseite www.jube4u.de nach, um Neuigkeiten zu erfahren. Es wird auf jeden Fall ein tolles und aufregendes Programm. Die Betreuer haben wieder viele tolle Ideen eingepackt - Spaß ist garantiert."
Jetzt anmelden
Die Kosten für die Fahrt betragen 230,- €. In diesen Kosten sind sämtliche Transfers, Versicherung, Unterbringung und Verpflegung sowie alle Eintrittspreise enthalten. Der Infoabend für Teilnehmer/innen und deren Eltern findet im Juni 2023 statt. Hierzu erfolgt eine separate schriftliche Einladung.
Interessierte Kinder / Jugendliche können sich ab sofort anmelden. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist auf 20 begrenzt. Noch sind Teilnehmerplätze verfügbar. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldung. Weitere Informationen, den aktuellen Flyer sowie die Anmeldung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.jube4u.de.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen/Euch gerne unter der Telefonnummer 04191 - 72914 oder per Email info@jube4u.de zur Verfügung.
Haben Sie noch Fragen?
Ansprechpartner:
Andreas Keller, Telefon 04191/72914
Christian Rüter, Telefon 04191/77354
E-Mail info@jube4u.de
Internet www.jube4u.de
Unterstützt wird der DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V. von langjährigen Begleitern, wie eigenen DLRG-Mitgliedern, dem Freundeskreis Kalisz Pomorski, weiteren Privatpersonen sowie der Stadtverwaltung Kaltenkirchen.