Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Veranstaltungen der VHS im Juni

Kaltenkirchen (em) Ab Dienstag, 13. Juni finden viele Veranstaltungen in der Volkshochschule statt. Start Dienstag, 13. Juni, 18.30 bis 21.30 Uhr 38 Euro (3 Termine) Mediterrane Küche ...vielleicht als Einstimmung für den nächsten Urlaub. Wir machen eine "Gourmet-Reise" nach Italien, Griechenland, Türkei und Spanien. Das Mittelmeer aber auch das Festland und Inseln im Mittelmeerraum bieten ein Fülle von "sonnendurchtränkten" Lebensmitteln und Speisezutaten aus denen die Ureinwohner Speisen kreiert haben, die auch einen Nordeuropäer zum Genießer werden lassen. Gepaart mit der Mentalität und der Kultur dieser Menschen werden die Speisen zu einem Hochgenuss. Der passende Wein zum Essen ist auch dabei. Anmeldungen bitte direkt bei der VHS. Lebensmittelumlage: 27 Euro für 3 Abende pro Termin (Der Betrag ist am 1. Kursabend zu entrichten) Freitag, 16. Juni, 14.30 bis 17 Uhr 13 Euro Anmeldung bitte bis Donnerstag, 8. Juni.
22.05.2017
AKN

Große Aufregung am Kaltenkirchener Bahnhof

Kaltenkirchen (em) Rund 50 Kinder der Grundschule Flottkamp aus Kaltenkirchen, der Grundschule Borstel-Hohenraden nebst Betreuern warteten ungeduldig darauf, dass der Sonderzug der AKN einfuhr und es endlich losgehen konnte: die Vorlesefahrt mit Autor Michael Peinkofer höchstpersönlich! Die Sonderfahrt mit dem AKN Uerdinger Schienenbus entführte die Kinder pünktlich um 10 Uhr von Kaltenkirchen ins All, das kurzerhand ins beschauliche Harkshörn verlegt wurde. Dort wurde das Fahrzeug an einer landschaftlich schönen Stelle abgestellt, das Licht gedimmt und per Farblampe von der AKN weltraummäßige Stimmung gezaubert und die Lesung konnte beginnen. Der aus dem Allgäu stammende Autor zog seine junge, zwischen acht und zehn Jahren alte Hörerschaft mit den Abenteuern um die „Sternenritter“ schnell in seinen Bann: Mit Geschichten um die Schulkinder Ben, Sammy und Mia, eine unheimliche alte Villa, die es zu erforschen galt, um den finsteren Grafen Atrox, seine Robotr
13.07.2016
Stein Hanse 2015

Ausstellung: Von LEGO Fans für LEGO Fans ab 29. August

Kaltenkirchen (em) Die große LEGO Ausstellung für die ganze Familie im Norden Deutschlands. Eine Fläche von 800qm wird gefüllt sein mit vielen LEGO Bauwerken. LEGO Fans stellen ihre LEGO Welten und selbst entworfenen Modelle aus. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften oder Städte. Mit dabei sind große Eisenbahnanlagen, LEGO City® Städte, LEGO TECHNIC®, CREATOR® Häuser, Herr der Ringe/Hobbit, STAR WARS und und und. Auch gibt es ein LEGO Museum mit Exponaten aus den 50er bis 70er Jahren. Ein besonderes Highlight ist der Berliner Reichstag, der auf einer Fläche von 3 x 3 Metern aus über 250000 Steinen gebaut wurde oder auch eine 3,60 Meter lange Eisenbahnbrücke. Aber auch kleinere Objekte lohnen sich anzuschauen, wie z.B. eine goldene Villa. Die Aussteller kommen aus überwiegend aus Norddeutschland (Kreis Segeberg, Neumünster, Hamburg, Niedersachsen). Es sind aber auch Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet mit dabei. Unter den Ausstell
20.07.2015
Stadt Kaltenkirchen

Eine Stadt sagt Danke

Kaltenkirchen (em) Ein herzlicher Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher des 21. Kaltenkirchener Stadtfestes am 7. und 8. Juni, die fröhlich und friedlich gefeiert haben. Ohne Sie wäre es kein so schönes Fest geworden! Dieser geht auch an: • alle Vereine und Verbände und weiteren Institutionen, die im Rathaus, auf dem Grünen Markt und auf den Bühnen durch ihr Engagement und die vielfältigen Angebote das Stadtfest nur möglich gemacht haben. • Herrn Bernhard Froh und sein Team sowie den Moderatoren für den großartigen Einsatz rund um das Bühnenprogramm • die Landfrauen für die liebevolle Zubereitung des Bürgerfrühstücks • die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, die Römisch-Katholische Kirchengemeinde, die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche und die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde für die Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes • den FSC Kaltenkirchen und an alle weiteren Akteure für die Gestaltung
13.06.2014