Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VfL Struvenhütten

Fitness Dancit – Tanzen lernen ohne Partner

Struvenhütten (em) Und es geht weiter ... der nächste Dancit Tanzfitness-Zehner-Block beginnt am Dienstag, 30. April um 19 Uhr. Der Kurs geht bis zu den Sommerferien, nach den Sommerferien sind weitere Kurse in Planung. Egal wie alt, ob tanz- oder fitnesserfahren, Dancit ist vom Einsteiger bis hin zum Profi für jeden geeignet. Das Starter-Tanzlevel fordert alle Teilnehmer gleichermaßen. Teilnehmer sollten Spaß an einem abwechslungsreichen und ganzheitlichen Training haben und motiviert sein, neues für Körper, Geist und Seele zu erleben. Gerade für Anfänger ist die lockere und positive Atmosphäre motivierend. Hier werden neben gefühlvollen Standardtänzen wie dem Wiener Walzer und dem Langsamen Walzer auch rhythmische Lateintänze wie ChaChaCha, Jive, Samba, Paso Doble und Salsa erlernt. Ergänzt wird der Kurs mit Fitnesselementen, die den Körper definieren. Ein gezieltes Training und ein hoher Kalorienverbrauch bringen langfristige Erfolge. • Tanz
18.04.2019
BSV Kisdorf

Tanzen lernen – Einsteigerkurs für Paare

Kisdorf (em) Am Montag, 11. Februar startet beim BSV Kisdorf ein neuer Tanzkurs für Erwachsene. Von 20.30 Uhr bis 22 Uhr wird ein neuer Einsteigerkurs für Paare angeboten, die keine aktuellen Vorkenntnisse haben und gern gemeinsam mit anderen Paaren neu mit dem Tanzen starten möchten. Es werden neben dem Disco-Fox auch alle anderen wichtigen Tänze von Walzer und Tango bis zu Cha-Cha und Jive mit den die Grundkenntnissen unterrichtet, die man braucht, um sich deutlich sicherer auf dem Parkett zu bewegen. Hierfür stehen zehn Abende mit jeweils 90 Minuten in einer Gruppe von maximal zehn Paaren zur Verfügung. „Mit diesem Zeitrahmen und unserem Konzept der kleinen Gruppen bieten wir die Möglichkeit, stressfrei und in freundlich entspannter Atmosphäre Tanzen zu lernen“, sagt Björn Oehme der Abteilungsleiter der Tanzportabteilung im BSV Kisdorf. Dieser Kurs findet im vereinseigenen Saal in Kisdorf, Am Sportplatz 13, statt und kostet pro Person 105 Euro. Anm
17.01.2019
VfL Struvenhütten

dancit® ist wieder da! Tanzfitness für Körper und Geist

Struvenhütten (em) Der VfL Struvenhütten bietet nach längerer Pause in seiner Sporthalle an der Schulstraße wieder das schmerzlich vermisste Tanzfitness-Workout dancit® an. Ab Dienstag, 22. Januar von 19 bis 20 Uhr (wöchentlich) im Zehner-Block (bis Ostern), performed by dancit® Intruktorin Viola (ausgebildet von Mastertrainer Daniel Benz), kann sich die eine oder der andere Tanz- und Sportbegeisterte für den Frühling fit tanzen. Was ist dancit®? dancit® ist ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Die Verbindung von Tanz und Fitness mit Musik stärkt den Körper und verleiht ein neues Körpergefühl. Workout und Tanzen dancit® macht es möglich. Jeder kann unabhängig seiner Vorerfahrung einsteigen und in seinem eigenen Tempo beginnen. In lockerer, motivierender und energiegeladener Atmosphäre werden im Kurs die einzelnen Schritte erlernt. Spaß und Motivation sind die wichtigsten Faktoren für ein intensives Training. dancit® by Christia
14.01.2019
Margarethenhoff

LoLaBand: Wilde Musik

Kisdorf (em/kv) Nach dem großen Erfolg 2016 spielt die LoLaBand am Freitag, 19. Januar um 20 Uhr erneut im Margarethenhoff. Mit unbändiger Spielfreude und mitreißendem Sound! Veranstalter ist der Träger- Verein Dorfhaus Kisdorf. Mehr als zwanzig Musiker präsentieren Balkan- Folk, Klezmer, Polka und Walzer auf der Bühne. Sie verbinden irische Tänze mit karibischen Rhythmen, böhmische Zwiefache mit türkischem 5 / 4-Takt und Shanties mit fettem Hardrock. Sie lassen afrikanische Marktplätze, jiddische Hochzeiten, türkische Teehäuser, bretonische Volksfeste und norddeutsche Hafenkneipen lebendig werden. Vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer Die Musik der Straße erklingt hier in eindrucksvoller und temperamentvoller Weise mit Cello, Geigen, Querflöten, Klarinetten, Tarogato, Saxophon, Trompete, Tuba, Akkordeon, Ukulele, Gitarre, Kontrabass und Percussio. LoLa ist auf der kulturellen Landpartie im Wendland, „Folksfest“ Mölln, Altonale in Hamburg, Wutzroc
21.12.2017
VfL Struvenhütten

„Dancit“ – vom RTL Startänzer Christian Polanc

Struvenhütten (em) Egal wie alt man ist, ob man tanzen kann oder welchen Fitnessstand man hat, es ist vom Einsteiger bis hin zum Profi für jeden geeignet. Das Starter-Tanzlevel fordert alle Teilnehmer gleichermaßen. Man sollte Spaß an einem abwechslungsreichen und ganzheitlichen Training haben und motiviert sein, neues für Körper, Geist und Seele zu erleben. Gerade für Anfänger ist die lockere und positive Atmosphäre motivierend. Hier werden neben gefühlvollen Standardtänzen wie dem Wiener Walzer und dem Langsamen Walzer, auch rhythmische Lateintänze wie ChaChaCha, Jive, Samba, Paso Doble und Salsa erlernt. Ergänzt wird der Kurs mit Fitnesselementen, die den Körper definieren. Ein gezieltes Training und ein hoher Kalorienverbrauch bringen langfristige Erfolge. • Tanzen lernen ohne Partner! • Das „Dancit“-Workout hält jung • Fitness durch Tanzen • Unterstützung bei der Gewichtsabnahme • Hoher Kalorienverbrauch &
05.05.2017
VfL Struvenhütten

Tanz-Workshop für Walzer & Foxtrott/Quickstep

01.03.2017
Akkordeon-Orchester Kaltenkirchen

Orchester auf hohem Niveau am 5. und 6. März

Kaltenkirchen (sw/so) Ihr letztes Konzert in Kaltenkirchen war bereits lange vorher restlos ausverkauft! Deshalb hat sich das Akkordeon-Orchester Kaltenkirchen e.V. in diesem Jahr entschieden, das Jahreshauptkonzert an zwei Tagen zu präsentieren. Am Sonnabend, 5. März, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr spielen sie ihr Programm im Ratssaal. Ziel und Antrieb des Vereins ist der Spaß am gemeinsamen Musizieren auf hohem Niveau. Der Schwierigkeitsgrad des Repertoires reicht von der Mittel- bis zur Kunststufe, es umfasst alle Bereiche der Musik von Klassik bis Pop und variiert nach der Art der Veranstaltung, bei der es aufgeführt wird. Jedes Jahr wird ein komplett neues Programm erarbeitet und dem Publikum beim Hauptkonzert in Kaltenkirchen präsentiert. Daneben gibt es ein ständig wachsendes Unterhaltungsprogramm, das zu den verschiedensten Anlässen in Kaltenkirchen, ganz Schleswig-Holstein und sogar schon im Ausland aufgeführt wird. Im Moment üben di
01.03.2016
VHS

Crashkurs tanzen – fit für die Hochzeit am 11. November

Kaltenkirchen (em) In diesem Crashkurs wird der Foxtrott beziehungsweise Discofox und der Hochzeitswalzer beziehungsweise Wiener Walzer gelernt. Dienstag | 11. November | 18.30 Uhr Kaltenkirchen - VHS
05.11.2014