Artikel
Kaltenkirchener Turnerschaft
18 Pokale und Medaillen für Karateka der KT beim Ostsee-Cup
Kaltenkirchen (em) Der Ostsee-Cup ist der vielleicht prestigeträchtigste Schotokan Karate-Wettkampf im Land und findet weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus Beachtung. Auch aus Berlin und Dresden kamen Karatekas nach Neustadt in Holstein, um eine der begehrten Trophäen zu ergattern.
Nach fast neun Stunden in der Sporthalle war den acht Athletinnen und Athleten der Kaltenkirchener Turnerschaft die Müdigkeit schon ein wenig anzusehen, aber die Strapazen haben sich mehr als gelohnt: „Natürlich wussten wir, dass wir gut vorbereitet waren, aber das Ergebnis übertrifft alles, worauf wir zu hoffen gewagt hätten!“, berichtet Trainerin Yvonne Sievert-Möhle sichtlich stolz. Sie hatte nicht nur ihre Schützlinge rund um die Wettkämpfe betreut, sondern auch selbst daran teilgenommen.
In der Kategorie Kata-Team kämpfen je drei Karateka synchron gegen imaginäre Gegner. Hier war in den jeweiligen Leistungsklassen niemand stärker als die Mannschaften aus Kaltenkirc
05.03.2024
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Karatekas auf der Ostdeutschen Meisterschaft
Kaltenkirchen (em) Am 03.September 2022 fand in Schwerin die Ostdeutsche Meisterschaft im Karate statt. Die Beteiligung war mit 180 Karatekas aus 19 Dojos aus 12 Bundesländern sehr hoch. Die Wettkämpfe wurden in den Kategorien Kata Einzel und Kumite Freikampf in unterschiedlichen Altersgruppen ausgetragen.
Die Karate-Sparte der KT war mit Franziska Lenz in der Kategorie Kata Einzel, Blaugurte ab 18 Jahre, Levin Greve, Kata Einzel ab Blaugurt Altersklasse 14-15 Jahre, Lars Möhle, Kata Einzel und Kumite Freikampf, Altersklasse 16-17 Jahre sowie Yvonne Sievert-Möhle, Kata Einzel und Kumite Freikampf über 18 Jahre vertreten.
Knud Möhle war als Kampfrichter, Timm Greve als Betreuer tätig. Der aufregende Tag wurde mit folgenden Erfolgen abgeschlossen: In Vorführung Kata: 1 x 2. Platz für Lars Möhle (nur durch sehr knappen Richterentscheid 1/10 Punkte) sowie 1x 3. Platz für Franziska Lenz. Für sie war es der erste Wettkampf nach langjähriger Karatepause. Auch Yvon
07.09.2022
Kreis-Karate-Verband Segeberg
Karate Kreismeisterschaft in der Kaltenkirchener Turnerschaft
Kaltenkirchen (em) Am 24. Februar fand die diesjährige Kreismeisterschaft im Karate statt. Die Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. empfing als ausrichtender Verein das Karate-Dojo-Elmshorn und die Karatesportler /-innen des SV Rugenbergen.
An den Wettkämpfen nahmen Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und Graduierungen teil. Sie maßen sich in unterschiedlichen Disziplinen.
In der Kata zeigten sie eine Abfolge unterschiedlicher Karatetechniken, welche den Kampf gegen imaginäre Gegner symbolisieren. Eine weitere Disziplin war das Kihon-Ippon-Kumite. In dieser Kampfform erfolgt stets nur ein Angriff zur Zeit, dem Abwehr und Gegenangriff unmittelbar folgen. Zuletzt zeigten die Karatekas das Jiyu-Ippon-Kumite, in dem sie bereits in einer freieren Form gegeneinander kämpften. Die jungen Athleten präsentierten ihr Können mit Ehrgeiz und großem Einsatz. Im Verlauf der Wettkämpfe bewiesen sie Fairness und Kampfgeist.
In der Kata der Weiß- und Gelbgurt
26.02.2019
Tausendfüßler Stiftung
Erste Disco des Jahres im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Die Winterpause ist endlich vorbei: Am Samstag, 27. Januar findet wieder die beliebte Disco im Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung, Marschweg 14, statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 9 bis 15 Jahren.
Von 17 bis 20 Uhr sorgen die DJs vom Jugendhaus Discoteam für coolen Sound und fette Beats auf der Tanzfläche. Einlass ist bereits ab 16.45 Uhr. Im Eintrittsgeld von 2 Euro sind Getränke und Snacks enthalten. Das Discoteam hat viele Spiele und lustige Wettkämpfe auf der Tanzfläche geplant, wie immer locken dabei interessante Preise.
Gegen 19.30 Uhr wird es wieder eine Verlosung geben. Hierbei werden die Nummern auf den Einlassbändern als Losnummern verwendet so hat jeder Gast die Möglichkeit, etwas zu gewinnen.
Weitere Informationen telefonisch unter 0 41 91 / 95 89 04 oder per E-Mail an: petra.radtke@tausendfuessler-stiftung.de
15.01.2018
Freizeit
SpielSpaß am Sonntag für die Kleinen
Kaltenkirchen (sw) Immer sonntags von 12 bis 17 Uhr ist einer der Animateure der HolstenTherme im Einsatz. Es gibt Spiele, Aktionen, Wettkämpfe, Sport und Unterhaltung.
Sonntag | 7. August | 12 Uhr
Kaltenkirchen - HolstenTherme
26.07.2016
Veranstaltungstipp
Funwettkampf für jedermann am 8. November!
Kaltenkirchen (em) Die ganze Familie erlebt an diesem Tag verschiedene Spiele, Aktionen, Wettkämpfe, Sport und Unterhaltung bei einer Urlaubsatmosphäre mit 32° C.
Sonntag | 8. November | 12 Uhr
Kaltenkirchen - Holsten-Therme
20.10.2015
