Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kaltenkirchen

25 Jahre Tafel Kaltenkirchen!

Kaltenkirchen (em) Seit 25 Jahren gibt es die Tafel Kaltenkirchen. Zum Tag der offenen Tür überbrachte Bürgervorsteher Raimund Neumann aus diesem Grund  die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen verbunden mit „süßem“ Korb und einem kleinen Scheck. Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt die Arbeit der Tafel Kaltenkirchen ideell, materiell und durch die Vermittlung von Sponsoren. Zuschüsse wurden zuletzt gewährt für ein Reinigungsgerät (2.300 €) 2019 und eine Tiefkühltruhe (2.800 €) 2021. Seit längerem besteht auch ein intensiver Austausch zur Verbesserung der räumlichen Unterbringung. „Die von der Tafel Kaltenkirchen in der Werner-von-Siemens-Str. genutzten Räumlichkeiten gewährleisten eine gewisse Anonymität bei der Ausgabe der Waren. Insgesamt ist aber eine erhebliche Verbesserung der Unterbringungssituation erforderlich, die am jetzigen Standort nicht möglich ist. Das ist eine wichtige Aufgabe für die Zukunft, mit der sich auch unsere Stadtv
05.09.2023
VHS Kaltenkirchen

Qualifizierungs zur Kindertagespflegeperson - Plätze frei

Kaltenkirchen (em) Kindertagespflege wird von vielen berufstätigen Eltern nachgefragt, insbesondere da Krippenplätze knapp sind. Wer gern Kinder im häuslichen Umfeld betreuen und sich eine selbständige Zukunft in der Kindertagespflege aufbauen möchte, kann sich in der VHS Kaltenkirchen für diese verantwortungsvolle Aufgabe qualifizieren. In Kooperation mit dem Fachdienst Kindertagespflege der Tausendfüßler-Stiftung und der Stadt Kaltenkirchen bietet die VHS Kaltenkirchen ab 10. Mai 2023 erneut die Grundqualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson auf Grundlage des Curriculums des Deutschen Jugendinstituts an. Der Kurs ist praxisorientiert. Pädagogische Themen werden lebendig erarbeitet. Der Unterricht umfasst 180 Unterrichtsstunden, die sich auf einen zumeist 14 tägigen Rhythmus verteilen. Derzeit geplante Unterrichtszeiten sind freitags von 18.00 bis ca. 20.30 Uhr und samstags von 9.30 bis ca. 16.00 Uhr. (Kein Unterricht in den Schulferien.) Die Qualif
02.03.2023
Stadt Kaltenkirchen

10 Jahres Haus der sozialen Beratung

22.11.2022
Aktuell

Testzentren ändern Öffnungszeiten

Kaltenkirchen/Norderstedt (em) Die neue Testverordnung ist zum 01.07.22 endlich erschienen und die Testzentren passen für den zukünftigen Betrieb die Öffnungszeiten an. Safe-SH, das drei Testzentren in Kaltenkirchen betreibt gibt Auskunft zu Kosten und Tests: Kaltenkirchen Norderstraße 8 24568 Kaltenkirchen (gegenüber der Holstentherme) Die Öffnungszeiten sind : Montags - Freitags von 07:00 - 17:00 Uhr Sonntags von 08:00 - 18:00 Uhr Samstags bleibt die Station geschlossen Norderstedt Ulzburger Str. 533 22844 Norderstedt (Haus zum Steertpoog) Die Öffnungszeiten sind: Montags - Sonntags von 09:00 -13:00 Uhr und von 13:30 - 17:00 Uhr Am Hallenbad 14 22850 Norderstedt (beim Arriba Erlebnisbad) Die Öffnungszeiten sind: Montags - Sonntags von 08:00 - 14:00 Uhr Für alle drei Stationen gilt allerdings: Annahmestopp ist 20 min vor Schließung! Ausnahmen sind aus technischen Gründen leider nicht möglich.
07.07.2022