Neumünster (em) Der Nussknacker von Tschaikowski ist ein Welthit: viele Melodien aus diesem Ballett bzw. der gleichnamigen Suite erkennen wir sofort wieder, wenn wir sie hören.

Duke Ellington, der Meister der nahezu als klassisch zu bezeichnenden Bigbandsuiten, hat sich diesem Werk Tschaikowskis angenommen und es für seine Bigband arrangiert. Jene fulminante Kombination präsentieren die Salt Peanuts in diesem Jahr ihrem Publikum in einer Hälfte ihrer alljährlichen Weihnachtstour.

Aber die Peanuts wären nicht die Peanuts, wenn sie nicht noch Einen drauf setzten: Ulrich Grode, Schriftsteller aus Norddeutschland, wird die dem Ballett zugrunde liegende Erzählung von E.T.A. Hoffmann sanft von ihrem Staub befreien und eine erstaunlich aktuelle Geschichte zum Vorschein bringen, die allemal vielen Vertracktheiten der Gegenwart nahekommt und die man sich gern anhört, insbesondere zur Weihnachtszeit.

Für die zweite Hälfte zaubern die Peanuts aus ihrem Geschenkesack außerdem wieder großartige Christmas Carols, klassische Weihnachtsmelodien, mit und ohne Gesang, aber immer mit Spaß und der Garantie, dass jeder das Konzert in bester vorweihnachtlicher Stimmung verlässt. Und wer mag und sich gut benimmt, darf dann auch eine CD mit bester Weihnachtsmusik mit nach Hause nehmen.

Bandinfo

Salt Peanuts ist die Bigband der Lübecker Hochschulen. Gegründet Anfang der 1990er ist diese Band inzwischen ein fester Bestandteil der norddeutschen Bigbandszene.

Die Band arbeitet regelmäßig mit Mitgliedern der NDR Bigband und anderen deutschen Jazzgrößen zusammen, spielt Auftritte auf Festivals wie der Jazz Baltica, dem Duckstein-Festival oder Summerjazz (Contest-Sieger 2013) und entwickelt viel Initiative für eigene Projekte. Dazu gehören in den letzten Jahren unter anderem eine Deutschlandtour (2011), zwei CD-Produktionen (2009, 2012), Konzerte mit sinfonischem Orchester (2011), die Aufführung der „Sacred Concerts“ von Duke Ellington mit Chor, Stepptänzer und drei Gesangsolisten (2012) und ein eigenes Bigbandfestival in Lübeck (Lübeck is BIGband 2013). Des Weiteren spielen die Peanuts jedes Jahr eine kleine Minitournee in Norddeutschland mit einem sich stets ändernden Weihnachtsprogramm. Das Besondere an dieser Band ist der Wille jedes einzelnen Musikers, sich und die Band weiterentwickeln zu wollen. Die Freude jedes Mitglieds, ein Teil dieser Band sein zu dürfen, spürt man bei jedem Auftritt. Längst hat sich die Band von einer Studentenbigband weg hin zu einer Band mit einem festen, eingespielten Stamm entwickelt.

Stilistisch bewegt sich die Band unter der langjährigen Leitung von Jan-Christoph Mohr breit gefächert in verschiedenen Genres, wobei Schwerpunkte im Afro-Kubanischen, im Funk und Swing, auch mit Vocals, zu finden sind. Die Band spielt für das Publikum und nicht über deren Köpfe hinweg, wobei stets versucht wird, auch fordernde Elemente für den Zuhörer einzubauen. Die Peanuts versuchen einfach eines zu sein: eine richtig gute Band.