Neumünster (em) Wer ein Hobby hat, trifft sich auch gerne einmal mit Gleichgesinnten. Interessant wird es, wenn es sich so-wohl um ein ungewöhnliches als auch spannendes Hobby handelt. So werden sich vom 22. bis 24. September die Norddeutschen Sternengucker, oder auch Hobbyastronomen, am Hof Viehbrook bei Rendswühren treffen und einen Blick in die unendlichen Weiten des Universums werfen.
Dabei geht es neben dem professionellen „Blick in die Röhre“ natürlich auch um Fachsimpeleien. Rund 50 Gäste aus dem norddeutschen Raum erwarten die Neumünsteraner Astronomen, die dieses Treffen nun schon zum elften Mal organisieren. Diese bringen im Normalfall zahlreiche große und kleine Fernrohre für nächtliche Beobachtungen mit.
Auch in diesem Jahr wollen die Astronomen der vhs-Sternwarte Neumünster den Besuchern sogar am Tage einen Blick auf einen Stern ermöglichen. Mit einem speziell dafür angefertigten Sonnenteleskop kann man auf unserem Heimatstern sogar Eruptionen und Sonnenflecken erkennen.
Bei passendem Wetter hoffen die Astronomen aber auch in der Nacht Mondkrater, Jupitermonde, die Ringe des Saturns oder die Spiralarme ferner Galaxien zu sehen. Für das Teleskoptreffen stellt das Landeskulturdenkmal Hof Viehbrook eine mehrere Hektar große Wiese sowie die passende Infrastruktur zur Verfügung. Große und kleine Gäste sind herzlich willkommen diesem ungewöhnlichen Treiben beizuwohnen und mit den Astronomen das Universum zu erforschen. Am Freitag und Samstag starten die Himmelsbeobachtungen ab ca. 21 Uhr, sofern das Wetter mitspielt.
Teilnehmer, die auf dem Treffen übernachten möchten, mögen sich bitte vorher mit einer Mail an: SHT@Sternwarte-nms.de anmelden.
Für Tagesgäste und Spontanbesucher ohne Übernachtung ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Foto: Auf einer Wiese am Landeskulturdenkmal Hof Viehbrook bau-en die Astronomen zahlreiche kleine und große Fernrohre auf.