Neumünster (em) Vor zwei bzw. drei Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen: Sieben Auszubildende zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau, zwei Auszubildende zur Sparkassen-Vertriebskauffrau, zwei Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation und eine Studentin (Bachelor of Science Betriebswirtschaft) haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Bei den mündlichen Abschlussprüfungen der Bankkaufleute und Sparkassen-Vertriebskaufleute, die in Form eines Kundengespräches durchgeführt wurden, erreichten die meisten die Note „gut“, drei sogar die Note „sehr gut“. Aufgrund dieser Leistungen übernimmt die Sparkasse Südholstein ihre Nachwuchskräfte. Sie tragen zukünftig zur hochwertigen Beratung in der Sparkasse bei. Einige der Absolventen haben sich dazu entschieden, die Schule fortzuführen bzw. eine zweite Ausbildung zu absolvieren.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Zentrale der Sparkasse in Neumünster gratulierte Ralph Schmieder, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, den jungen Kollegen zu ihrem Erfolg: „Sie haben zukunftsträchtige Berufe gewählt. Nur wenige Ausbildungsberufe sind so abwechslungsreich und bieten ein derartiges Spektrum, sich beruflich weiterzuentwickeln. So könnten Bankangestellte sowohl in der Filiale tätig sein, als auch in internen Bereichen ihren Weg gehen.
Die Bankkaufleute und Sparkassen-Vertriebskaufleute bekommen überwiegend in den Filialen ihren künftigen Arbeitsplatz. Für alle Jungangestellten gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, je nach der eigenen individuellen Neigung. So können sie beispielsweise den Lehrgang zum Bankfachwirt absolvieren. Diesen nebenberuflichen Lehrgang führt die Sparkasse zusammen mit der Sparkassenakademie durch.
Die Sparkasse Südholstein gehört zu den größten Sparkassen in Schleswig-Holstein und ist mit rund 100 Auszubildenden einer der größten Ausbildungsbetriebe in den Kreisen Pinneberg und Segeberg sowie im Stadtgebiet Neumünster.
Die praktische Ausbildung der angehenden Sparkassen-Angestellten erfolgt im Wesentlichen in den Filialen. Der theoretische Teil besteht aus regelmäßigen internen Seminaren und Workshops, mehreren Lehrgängen an der Sparkassenakademie in Kiel, mehrtägigen Kommunikations- und Verkaufstrainings sowie den Berufsschulblöcken.
Zudem bereitet die Sparkasse ihre Nachwuchskräfte durch die handlungsorientierte Ausbildung auf die „echte“ Berufswelt vor. „Wir orientieren uns dabei am späteren Berufsalltag und machen die Auszubildenden fit für die künftigen Anforderungen, erklärt Ausbildungsleiterin Dörte Marx.
Jeder Auszubildende arbeitet in mindestens einem Projektteam mit, das eigenständig Konzepte für verschiedene Themen erstellt und diese dann auch umsetzt. So führten diese Gruppen im vergangenen Jahr beispielsweise Ausbildungsmessen und Vorträge „Rund um das Thema Geld“ für Schüler durch, gestalteten die Willkommensbroschüre für die neuen Auszubildenden und betreuten Praktikanten während ihres Einsatzes in der Sparkasse.
Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau haben bestanden:
Sönke Ehlers - Bornhöved
Malte Hornbogen - Hetlingen
Kevin Oehlers - Elmshorn
Laura Paustian - Norderstedt
Jeannine Prochnow - Bokel
Stuart Taylor - Elmshorn
Geraldine Schröder - Uetersen
Ihre Ausbildung zur Sparkassen-Vertriebskauffrau haben bestanden:
Tineke Carena Friedrich - Neumünster
Kim Sarah Sieberin - Wiemersdorf
Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation haben bestanden:
Michelle Dießner - Lübeck
Lisa Schloßer - Nortorf
Ihr Duales Studium zum Bachelor of Science (Betriebswirtschaftslehre) hat bestanden:
Maika Look - Elmshorn
Foto:
Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Vorstandsvorsitzender Ralph Schmieder (rechts), Personalleiter Stefan Geussenhainer (2. v. r.) und Ausbildungsleiterin Dörte Marx (links) beglückwünschten die erfolgreichen Auszubildenden.