Neumünster (em/jj) Im Alter ist tatkräftige Unterstützung wichtig. Alltägliche Arbeiten werden zunehmend schwerer oder sind gar nicht mehr allein zu bewältigen. Der Arbeiter-Samariter-Bund, kurz ASB, bietet die nötige Hilfe an und setzt dabei trotzdem auf weitestgehende Eigenständigkeit.
„Individuelle Betreuung und vor allem liebevoller Umgang machen die Zusammenarbeit für den pflegebedürftigen Kunden zu einer willkommenen Abwechslung. Je nach Bedarf und Wunsch kommen wir regelmäßig zur individuellen Betreuung für ein bis drei Stunden wöchentlich vorbei“, erklärt Kathleen Krüger. In dieser Zeit werden unterschiedliche Dinge geübt bzw. trainiert. Dabei wird gern Bezug auf ehemalige Hobbys, wie Gartenarbeit, Kochen etc., genommen.
„Manchmal gehen wir auch einfach spazieren, um den Heimweg einzuüben“, so Kathleen Krüger. Auch alltägliche Dinge wie Aufräumen, Waschen und Einkaufen werden trainiert. Wann, wie lange und was gemacht wird, kann immer die betreute Person selbst bestimmen. Diese Betreuung kann eventuell von der Pflegekasse über die zusätzlichen Pflegeleistungen übernommen werden. Für eine Beratung steht Ihnen der ASB gern zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Klärung der Kostenfrage.