Neumünster (swn) Das hat sich gelohnt: Die Neumünsteraner haben mächtig aufgeräumt und ihre alten Möbel, Matratzen, Spielzeug und alles, was auf dem Dachboden oder im Keller unnütz Platz wegnimmt, zum halben Preis beim SWN-Wertstoffzentrum abgegeben. Den Erlös von 1.500 Euro erhält der Schulmittelfonds, um dafür bedürftige Schüler mit dem Nötigsten auszustatten.

Rund 100 Tonnen Abfall waren an den Vormittagsstunden der Aktion „Müll macht schlau“ am 27. Oktober zusammengekommen. „Wir hatten schon morgens Autoschlangen vor unserem Tor“, schildert Dr. Norbert Bruhn-Lobin, Leiter des Wertstoffzentrums, die ausgesprochen gute Resonanz auf die Aktion. „Viele haben zudem aufgerundet oder noch einen zusätzlichen Beitrag entrichtet, weil sie wussten, dass der Erlös für einen guten Zweck ist“.

Dr. Bruhn-Lobin übergab die Spende jetzt an Diana Scholz, Geschäftsführerin und Leiterin des Kinderhauses Neumünster. „Wir benötigen dringend solche Mittel, damit wir die Kinder für die Schule ausstatten können.“ Ob Hefte, Stifte oder Ranzen eine Grundausstattung für ein schulpflichtiges Kind können sich viele Eltern nicht leisten. Da würden leicht 100 Euro zusammenkommen. „Dabei sei es wichtig, die Kinder gerade zum Start und in den ersten Jahren mit dem nötigen auch entsprechend auszustatten“, ergänzte Bruhn-Lobin.

Die Unterstützung des Kinderfonds unterstreiche zudem die Verantwortung, die die Stadtwerke als lokal verankertes Unternehmen gerade auch im Bereich der Bildung wahrnehmen würden. „Die Bildung ist ein wesentlicher Schwerpunkt in der Förderung lokaler Aktivitäten, mit der wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen“, so Dr. Bruhn-Lobin.