Neumünster (em) Auch in diesem Jahr dürfen sich wahre Ballettfreunde freuen! Am Dienstag, den 1. Dezember 2015, bekommen sie im Theater Neumünster wieder die Möglichkeit, sich die Weihnachtszeit mit dem Russischen Klassischen Ballett versüßen zu lassen.
Für Generationen von Theaterbesuchern gehört Peter Tschaikowskys „Schwanensee“ zur Vorfreude in der Weihnachtszeit. So als wäre das Fallen der Schneeflocken und der Duft weihnachtlicher Gewürze in Musik und Tanz umgesetzt.
Großartiges Ensemble!
Wenn vom 1958 gegründeten Russischen Staatstheater für Oper und Ballett Komi gesprochen wird, kann man sich sicher sein, dass es sich um eines der besten Ensembles der jetzigen Zeit handelt! Die Künstler und Künstlerinnen sind fast alle Preisträger verschiedener Wettbewerbe und sehr bekannte Künstler Russlands. In ihren Choreografien glänzen die Tänzer mit ihrer ausgefeilten Technik, ihrer ausdrucksstarken Körpersprache und ihrer sprühenden Lebensfreude! Gepaart mit Anmut, Grazie und tänzerischer Perfektion ernten sie weltweit den Beifall eines begeisterten Publikums. Umrahmt wird das Ganze von unzähligen farbenfrohen Kostümen sowie den aufwändigen und handbemalten Bühnenbildern.
Weltberühmt: der „Nussknacker“
Der „Nussknacker“ gehört seit seiner Uraufführung 1892 zu einem der beliebtesten Ballettklassiker. Es ist eines der legendären „Tschaikowsky-Petipa-Ballette“. Die märchenhafte Inszenierung von M. Petipa und die unvergleichliche Musik von P. Tschaikowsky schaffen es auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu schaffen. Die Geschichte der kleinen Marie, welche am Weihnachtsabend einen Nussknacker vom ihrem Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert jedes Jahr Jung und Alt. Gäste sind herzlich eingeladen, sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen, begeistern und mitziehen zu lassen. Durch die tänzerischen Meisterleistungen der Künstler, die bezaubernden Kostüme und die handbemalten Kulissen wird der Zuschauer in eine andere Welt entführt, in der er träumen und sich verzaubern lassen kann. An diesem Abend für die ganze Familie leuchten besonders Kinderaugen hell auf!
Die Veranstaltung beginnt 19.30 Uhr und dauert inklusive einer 20-minütigen Pause rund 2 Stunden. Der Einlass beginnt bereits 18.30 Uhr. Karten gibt es an allen bekannten Vorberkaufsstellen und selbstverständlich auf allen bekannten Online-Ticketportalen.