Neumünster (em) Die Stadt Neumünster strebt den Titel Fairtrade Stadt an. Sie kann ihn jedoch nur erreichen, wenn mindestens 16 Einzelhandels- und acht Gastronomiebetriebe sowie jeweils eine Schule, eine Kirchengemeinde und ein Verein oder Verband ihre Bereitschaft zur Mitwirkung erklären.

Die im Januar gegründete lokale Steuerungsgruppe für die Fairtrade Stadt Neumünster bittet daher alle Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe sowie die genannten Einrichtungen der Zivilgesellschaft, sich zu melden, wenn sie mindestens zwei Produkte aus fairem Handel im Angebot haben oder mindestens einmal jährlich Aktivitäten zum Thema durchführen. Die Stadt Neumünster hat jetzt entsprechende Schreiben verschickt.

Genauere Informationen zum Thema hat die Stadt im Rahmen ihres Internetauftritts unter www.neumuenster.de „Leben in Neumünster / Fairtrade Stadt“ zusammengestellt. Dort stehen auch Fragebögen für alle Akteure zum Download bereit, die ihre Mitwirkungsbereitschaft erklären wollen. Unterstützerinnen und Unterstützer können sich zudem direkt bei der Stadt Neumünster melden bei Uta Rautenstrauch unter der Rufnummer 9 42 - 26 44.