Neumünster (rj) Es ist an der Zeit, eine kleine, sehr aktive Gruppe ehrenamtlich tätiger Neumünsteraner vorzustellen, die sich im gemeinnützigen Verein Herbstsonne um Senioren ab dem 60. Lebensjahr kümmern.
Denn was die aktiven Mitglieder an Kraft und Engagement aufbringen, ist klasse. Beispielsweise für die Plauderstunden mit Kaffeetafel, Gesang und lustigen Geschichten in den Seniorenheimen. Ein Highlight des Jahres ist die Stadtrundfahrt mit einem Spezialbus und kundigen Stadtführer. Rund 50 Personen aus verschiedenen Heimen und ambulanten Diensten werden so für einige Stunden in eine entspannte Stimmung versetzt. Nicht zu vergessen die zahlreichen Theater- und Kinobesuche. Herbstsonne engagiert sich aber auch im sozialen Bereich. In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Neumünster wird Senioren bei finanziellen Engpässen schnell und unbürokratisch geholfen. Die Arbeit erfordert viel Engagement. „Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Menschen zum Wohle der älteren Neumünsteraner mit anpacken“, so Vorsitzender Elek Schweckendiek.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Neumünster?
Zu Hause.
Wären Sie Oberbürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Die Ratssitzungen auf den frühen Morgen legen. Beginn: 9 Uhr.
Woran arbeiten Sie gerade?
An einer Übersicht, in welchem Land und in welcher Stadt ich in 50 Jahren gewesen bin.
Wo sieht man Sie im Januar?
In der Klosterstraße und in der Anschargemeinde.
Wen würden Sie gerne mal treffen?
Den Bundespräsideten Joachim Gauck.
Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Beim Kartoffelanbau und Verkauf auf dem Lande.
Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Damals sagte man Negerkuss.
Was würden Sie gerne können?
Gute handwerkliche Tätigkeiten.
Was stört Sie an anderen?
Miese Laune und Langeweile.
Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
Über das Musikkabarett „40 Jahre Ferien von Hans Klaffl“.
Was machen Sie nur heimlich?
Träumen.
Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Ich die Kochmütze, meine Frau die Kapitänsmütze.
Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Was ich koche, auch mal neue Rezepte.
Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Für eine Pilgerwanderung nach Santiago de Compostela.
Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Das Buch „Mann ohne Eigenschaften“ von Robert Musil.
Welches Buch lesen Sie gerade?
„In Zeiten des abnehmendes Lichts“ von Eugen Ruge, der große DDR-Buddenbrooks-Roman.
Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
Ich bin da nicht festgelegt, sehe mehr Arte.
Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Eine Reise nach Samarkand (Usbekistan).
Haben Sie einen Vogel?
Viele bunte Vögel.