Neumünster (em) Alles schön und gut?!: Unter diesem Titel präsentiert die Herbert Gerisch-Stiftung 54 Arbeiten von 17 internationalen, zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern bis zum 12. April.

Bewusst begeben sie sich auf das Glatteis des schönen, allzu schönen Scheins, wenn sie sich mit ihren Werken in die Niederungen von Postkartenmotiven und Nippes wagen. Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet die Ausstellung ihr herausforderndes Spiel zwischen Schein und Sein. Ein Spiel mit Bildern von der heilen Welt, von gelackten Klischees und illustren Stereotypen, von perfekten Körpern und hochschwebenden Luftschlössern: Von kritisch bis bejahend, von ironisch bis bitter ernst.

Alles schön und gut?! wagt einen Überblick über die künstlerischen Sichtweisen auf das vorgeblich Schöne und Gute in unserer Welt, einen Balance-Akt zwischen plakativer Schönheit und nackter Wirklichkeit, Einsamkeit und innerer Leere. Ihre Malereien, Skulpturen, Videos, Zeichnungen, Installationen und Fotografien fragen nach dem inneren Zustand unserer Gesellschaft, wenn hinter dem Ausstellungstitel ein Fragezeichen steht. Zugleich setzen sie ein Ausrufezeichen, wenn sie sich genau jener ästhetischen Mittel bedienen, mit denen sich unsere Gesellschaft betäubt.

Mit Arbeiten von Lavanya Boesten, Anna Borowy, Martin Eder, J Henry Fair , Uwe Henneken, Malgosia Jankowska, David LaChapelle, Hans Op de Beeck, Mel Ramos, Marco Reichert, Julika Rudelius, Anne-Marie von Sarosdy, Stefan Strumbel, Ivonne Thein, Thukral & Tagra, Nikolai Winter, Thomas Wrede

Jeden Sonntag, 12 Uhr Führung zur Ausstellung „Alles schön und gut?!“
Eintritt und Führung 8 Euro