Neumünster (em) Thomas Wittje begeht am 26. März sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Stadt Neumünster. Nach dem Abitur am Gymnasium Westerstede absolvierte er zunächst von 1983 bis 1984 seinen Zivildienst beim CVJM Wilhelmshaven.
Von 1985 bis 1988 schloss sich die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher und Jugendbildungsreferent an der CVJM-Sekretärschule und privaten Fachschule in Kassel an. Thomas Wittje war dann von 1988 bis 1989 Hauptamtlicher Jugendreferent im CVJM Wuppertal-Elberfeld und von 1990 bis 1996 Hauptamtlicher Leiter des Jugendtrakts „Haus der Begegnung“ der evangelischen Luthergemeinde Elmshorn.
Zudem nahm er 1993 das berufsbegleitende Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität Hamburg mit dem Abschluss Diplom-Pädagoge auf. Von 1996 bis 1998 folgte die Tätigkeit als Sachbearbeiter bei der Talkline GmbH Elmshorn, ehe er von 1998 bis 1999 als Diplom Sozialpädagoge beim Jugendamt in Gummersbach angestellt war.
Am 1. Mai 1999 trat Thomas Wittje als Stadtjugendpfleger im ehemaligen Fachdienst Kinder und Jugendarbeit in den Dienst der Stadt Neumünster. 2011 wurde dann die Kinder- und Jugendarbeit in den Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport verlagert.