Neumünster (ots) In einer konzertierten Aktion des 2. Polizeireviers Neumünster haben die Beamten der Polizeistationen Einfeld, Tungendorf und Faldera in ihren jeweiligen Stadtteilen in Neumünster am 22., 23. und 24. Oktober morgens zwischen 7.15 Uhr und 7.45 Uhr Fahrradkontrollen durchgeführt.

Schwerpunkt war dabei die Kontrolle von Rad fahrenden Schülerinnen und Schülern im Hinblick auf Beleuchtung und Ausrüstung. Die Fahrräder waren überwiegend in einem guten Zustand. Allerdings wurde häufig die intakte Beleuchtung nicht eingeschaltet!

Insgesamt wurden etwa 400 Radfahrer kontrolliert. Beanstandet wurden 121. Davon waren 55 unter 14 Jahre, deren Eltern angeschrieben werden und 66 über 14 Jahre, die mit Verwarnungsgeld belegt wurden.

Weiterhin war auffällig, dass viele Schüler „mit Knopf im Ohr“ fuhren, also während der Fahrt Musik hörten, was nicht ungefährlich ist, weil das Gehör maßgeblich während der Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigt wird. Auch dies kann mit einem Verwarnungsgeld (10 EUR) geahndet werden. Die Polizei Neumünster weist alle Radfahrerinnen und Radfahrer noch einmal daraufhin bei Dunkelheit das Licht einzuschalten und bittet die Eltern die Räder der Kinder entsprechend zu überprüfen und instand zu halten.