Neumünster (em) Trotz der umfangreichen Modernisierungsarbeiten an den Messehallen wurde am Donnerstag, 12. September, Nordeuropas größte Baufachmesse, die NordBau, pünktlich und im gewohnten Ausmaß eröffnet.

„Wie in den Vorjahren haben wir 69. 000 Quadratmeter Fläche im Freigelände und rund 20.000 Quadratmeter Fläche in den Hallen belegt“, betonte Dirk Iwersen beim Messerundgang mit Ministerpräsident Torsten Albig, dem Botschafter der Könglich Dänischen Botschaft Berlin, Per Poulsen-Hansen, und Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. Zwischen 60.000 und 70.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwarten die Veranstalter zu den sechs Messetagen.

Großen Zuspruch der NordBau-Besucher erwartet Holstenhallen-Chef Dirk Iwersen für das diesjährige Topthema „Sicher bauen sicher wohnen“. Dabei spiele neben den Baustoffen zum gesunden Wohnen und einfach zu handhabender Technik für Sicherheit im Zuhause, auch die neueste Geräte- und Maschinenentwicklung für sichere Arbeitsabläufe eine wichtige Rolle. Der Schwerpunkt der Messe „Sicher bauen, sicher wohnen“ sei aktueller denn je, sagte Albig. „Sicheres Wohnen und Bauen sind Themen, die auch auf eine älter werdende Bevölkerung abstellen“. Zudem sieht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident die hiesige Baubranche gut aufgestellt und freut sich über die gute Ausgangslage: „Wenn es auf dem Bau gut läuft, dann ist das im Ganzen gut für Schleswig-Holstein“.