Neumünster (em) Wer aktuell oder für das kommende Jahr noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte die Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Neumünster am 10. November 2016 in der Halle 4 der Holstenhallen nicht verpassen von 10 bis 16 Uhr stellen rund 60 Betriebe „live“ ihre Ausbildungsberufe vor.

Die Suche nach der richtigen Ausbildung gleicht nicht selten einem komplizierten Puzzle. Eigentlich hat man schon viele richtige Teile zusammengefügt, aber es fehlt doch noch das Entscheidende. Bewerberinnen und Bewerbern bieten sich bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle vielfältige Möglichkeiten. Doch auf der sicheren Seite stehen sie erst dann, wenn sie sich rechtzeitig um ihre Berufswahl kümmern. Dazu gehört zu allererst, sich mit seinen Berufswünschen und möglichkeiten auseinanderzusetzen. Ein Besuch der Ausbildungsmesse am 10. November hilft, das Bild abzurunden.

„Wir möchten Jugendliche so früh wie möglich an das Thema Berufswahl heranführen. Auf der Ausbildungsmesse gibt es Betriebe „zum Anfassen“. Die Unternehmen sowie die teilnehmenden Kammern und Ausbildungsinstitutionen informieren über Ausbildungsberufe und Studiengänge. Da viele Betriebe mehrere Ausbildungsberufe anbieten, bietet die Messe insgesamt einen Überblick über mehr als 150 Berufe für Ausbildungssuchende und deren Eltern“, so Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster. „Unsere Berufsberater und beraterinnen begleiten die Jugendlichen partnerschaftlich im Berufswahlprozess. Die Messe macht die vielfältigen Informationen erlebbar“, so Bagger weiter.

Egal, ob sie mit ihrer Schulklasse, den Eltern oder Freunden reinschauen, von 10 bis 16 Uhr erwartet Ausbildungsinteressenten ein vielfältiges Angebot:

• Rund 60 Arbeitgeber aus der Region stellen sich vor. Ihre Ausbildungsexperten berichten aus der Praxis und geben wichtige Tipps für Bewerbungen. Neben der Information über viele verschiedene Ausbildungsberufe können Schüler und Schülerinnen interessante Kontakte knüpfen und so nach der Schule direkt in die Ausbildung durchstarten.
• Vertreter der Kammern geben Informationen über weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein. Die Berufsberater und Ausbildungsvermittler der Agentur für Arbeit Neumünster sagen, wo es zurzeit freie Ausbildungsstellen gibt.
• Außerdem kann der „Bewerbungsmappencheck“ genutzt werden: Sind die Unterlagen auf dem neuesten Stand? Schüler und Schülerinnen bringen am besten ihre Bewerbungsunterlagen gleich mit und lassen sie auf der Ausbildungsmesse checken.
• Passend zur perfekten Bewerbung gibt es Haar-Styling-Tipps sowie Bewerbungsfo-tos im neuen Look bei den Profis aus dem Team von Friseur André Schereika mit ihrem Fotografen. Ein USB-Stick zum Speichern der Fotos sollte ebenfalls am besten gleich mitgebracht werden.

Veranstalter ist die Agentur für Arbeit Neumünster. Auskünfte unter Tel. 04321 943 612, E-Mail: Neumuenster.141-Arbeitgeber-Service@arbeitsagentur.de

Donnerstag | 10. November | 10 bis 16 Uhr
Neumünster - Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4), Justus-von-Liebig-Str. 2 4