Neumünster (em) Mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang verabschiedet sich die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Neumünster am Sonntag, 26. Februar, von ihrem Pastor Tobias Gottesleben.
Um 15 Uhr wird ihn Propst Stefan Block in der Kirche in der Tizianstraße von seinem Amt entpflichten. Danach haben die Gruppen der Kirchengemeinde ein kleines Programm mit viel Musik vorbereitet, um sich bei ihrem Pastor zu bedanken und seine Arbeit zu würdigen. Wer mag, kann ihm bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee auch gute Wünsche für seine neue Stelle mit auf den Weg geben. Ab April ist der 47-Jährige Pfarrer im osthessischen Kirchspiel Solz, das vier Kirchen umfasst und wozu auch die Kommunität Imshausen gehört. Das ist eine Gemeinschaft von sechs Frauen und fünf Männern, die nach christlichen Ordensregeln auf einem Hof zusammen leben.
Mehr als fünfzehn Jahre war Gottesleben Pastor im Neumünsteraner Stadtteil Brachenfeld-Ruthenberg. Mit Leidenschaft hat er unter anderem die Ökumene zwischen den christlichen Kirchen in der Stadt vorangebracht. In den letzten Jahren hatte Gottesleben auch den Vorsitz des Kirchengemeinderates von Dietrich-Bonhoeffer inne. Propst Stefan Block lobt: „Tobias Gottesleben hat seine Gemeinde nicht nur als Pastor, sondern auch als Leitungsperson gut zusammengehütet.“ Nun sucht die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde eine neue Kollegin oder Kollegen für Pastorin Isabel Frey-Ranck. Zwischenzeitlich helfen Pastorin Ulrike Witte (ehemals Kirchengemeinde Bokhorst), Pastor Martin Rühe (Kirchengemeinde Rickling) und Pastor Michael Marwedel aus der Johanniskirche Wittorf als feste Vertretungen aus.