Neumünster (em) Am Sonnabend, 2. Juni, führt eine gemütliche Tour entlang des Ochsen-Radwanderweges in südlicher Richtung zum Spargelhof Schäfer. Hier ist eine Einkehr möglich und auch der dortige Hofladen lädt zu einem Besuch ein. Der Rückweg führt über Nebenstrecken durch Großenaspe und Boostedt zurück nach Neumünster. Die Strecke ist ca. 50 km lang und wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h bewältigt. Die Leitung haben Brigitte und Carsten Pusch, Tel.: 16877, der Start erfolgt um 10 Uhr beim Haupteingang der Elly-Heuss-Knapp-Schule in der Carlstraße.
Einen Tag später am Sonntag, 3. Juni, geht es auf Nebenwegen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h durch den Erlebniswald Trappenkamp zum Ihlsee. Dort kann gebadet werden, also nicht das Badezeug vergessen. Verpflegung ist in der Packtasche mitzunehmen. Diese ca. 80 km lange Tour wird von Ulf Döhring geleitet und startet um 10 Uhr bei der IGS Brachenfeld, Plöner Straße 121.
Ein besonderes Highlight findet am Sonntag, 10. Juni, statt. Auf dem Programm steht die traditionelle Spargeltour nach Techelsdorf. Nach etwa zwei Stunden Radfahren steht im Gasthof „An Dörpsdiek“ die Stärkung mit Spargel und Schinken satt an. Der Preis wird sich bei ca. 18 Euro belaufen. Die Rücktour wird in Anbetracht der vollen Mägen etwas kürzer sein. Hier ist eine verbindliche Anmeldung beim Tourenleiter Uwe Mohns, Tel.: 77027, bis zum 31. Mai erforderlich. Bei der Anmeldung werden auch Startzeit und -ort bekannt gegeben. Die Tour ist etwa 50 km lang und wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h bewältigt.
Die „Flotte Pedale XL“ steht am Sonnabend, 23. Juni, auf dem Programm. Diese Tour ist eine Variante der „Flotten Pedale“. Gefahren wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h. Der Start erfolgt unter der Leistung von Knut Kollbach, Tel.: 21377, um 13 Uhr bei der Pestalozzischule Tungendorf, Am Kamp. Die Rückkehr ist für ca. 16 bis 16.30 Uhr vorgesehen.
Das Feierabendradeln startet im Juni jeweils mittwochs (6., 13., 20. und 27. Juni) um 19 Uhr bei der Schule Wittorf, Lindenstraße. Diese Touren gehen über ca. 25 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h. Der Tourenleiter ist jeweils Günther Jans, Tel..: 418702. Die Freunde des etwas flotteren Fahrens kommen am Dienstag, 5. Juni, zu ihrem Recht. Die „Flotte Pedale“ wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h gefahren und ist ca. 40 bis 50 km lang. Der Start erfolgt um 18.30 Uhr unter der Leitung von Knut Kollbach, Tel.: 21377, bei der Schule Wittorf, Lindenstraße.