Neumünster (em) Das Finanzamt Neumünster hat im vergangenen Dezember erstmals an der Aktion BrillenWeltweit teilgenommen. An der Benefizaktion konnten sich nicht nur die Beschäftigten der Behörde beteiligen, auch alle Bürgerinnen und Bürger waren zur Teilnahme eingeladen.
„Das Ergebnis hat uns positiv überrascht.“ kommentierte die Vorsteherin Sonja Straßburg. Tatsächlich wurde das Finanzamt Neumünster vom Erfolg förmlich überrannt. „Die Spender gaben sich hier die Klinke in die Hand: Nach den ersten 3 Tagen haben wir aufgehört zu zählen, da hatten wir den ersten Kubikmeter voll.“
Die Idee für die Teilnahme kam aus den Reihen der Kolleginnen und Kollegen. Der Personalratsvorsitzende Hauke Hansen nannte für das tolle Ergebnis einen sehr wichtigen Grund: „Die meisten Spenderinnen und Spender, mit denen ich gesprochen habe, nannten Vertrauen als Grund für ihre Spende. Die Finanzverwaltung genießt ein hohes Ansehen in der Bevölkerung, die Aktion BrillenWeltweit hat einen ausgezeichneten Ruf.“
Die Helferinnen und Helfer von BrillenWeltweit können sich nun über schätzungsweise mehr als 4.000 gespendete Brillen und etliches Zubehör freuen. Darunter befinden sich neben zahlreichen normalen Brillen auch etliche Kinder- und Sonnenbrillen mit Stärke, ungebrauchte Brillengestelle, Arbeitsschutzbrillen mit Stärke und auch Schwimmbrillen mit Stärke. Der Transport der Brillen zum Hauptquartier von BrillenWeltweit in Koblenz war ursprünglich per Post geplant.
Durch den enormen Erfolg holt nun Johannes Klein am 7. Januar die Brillen direkt beim Finanzamt Neumünster ab und freut sich:
„Im Jahr verarbeiten wir fast 500.000 Brillen. Das hört sich zunächst viel an, entspricht aber nur 3% der jährlichen Brillenverkäufe in Deutschland. Wenn wie hier eine Sammelaktion mal besonders gut läuft, es Transportprobleme gibt und ich ohnehin auf der Ecke bin, sammele ich die Brillen auch mal persönlich ein. Die meisten Brillen erreichen uns aber auf dem normalen Postweg. Wenn Sie sich über unser Handeln informieren möchten, besuchen Sie gerne unsere Website www.brillenweltweit.de. “
Das Deutsche Katholische Blindenwerk ist Trägerin von BrillenWeltweit. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen hat die Hilfsorganisation mit ihrem Spendensiegel ausgezeichnet.