Neumünster (em) Unter dem Motto „Wissen macht an!“, findet erstmals in der Geschichte der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins ein landesweiter VHS-Aktionstag statt. Am 10. November werden die Volkshochschulen im Landeshaus Kiel ihre breite Angebotspalette präsentieren. Auch die Volkshochschule Neumünster wird mit einem Vortrag zum Thema „Zeitgemäße Umgangsformen“ vertreten sein.
Der Aktionstag im Landeshaus wird durch Landtagspräsident Klaus Schlie, den Vorsitzenden des Deutschen Volkshochschulverbandes Ernst-Dieter Rossmann, MdB, und den Vorsitzenden des Landesverbandes, Wolfgang J. Domeyer, eröffnet.
Starten wird der Tag mit einer bildungspolitischen Diskussion im Plenarsaal des Landeshauses. Danach beginnt der vielfältige Teil des Programms: Besucher jeden Alters können sich im Landeshaus das Angebot aussuchen, das ihnen am meisten zusagt und an Kunstaktionen, Schnupperkursen in Trendsportarten, wissenschaftlichen Kurzvorträge oder Angeboten für Kinder teilnehmen. Dazu gibt es Messestände, die über besondere Projekte der Volkshochschulen im Land informieren.
Highlight der Veranstaltung wird am Nachmittag ein interaktiver Vortrag des bekannten Wissenschaftsjournalisten Ralph Caspers („Wissen macht AH“, „Die Sendung mit der Maus“) zum Thema Lebenslanges Lernen sein. Von den Volkshochschulen und ihrem vielfältigen Angebot ist Caspers überzeugt: „Lernen ist gut, und Denken hält fit! Die Volkshochschulen sind ein prima Ort, den man immer wieder besuchen kann, wenn man vorhat, niemals mit dem Lernen aufzuhören.“ Am Aktionstag wird Caspers vorführen, was lebenslanges Lernen bedeutet.
Die Landeszentrale für politische Bildung und den Bildungsausschuss des Landtages werden Kooperationspartner sein. Das Landeshaus wird von 10 bis 17 Uhr Gastgeber sein, der Eintritt ist frei.