Neumünster (em) Langeweile, weil das Wetter jegliche Unternehmungen verhindert?
Von wegen! Folgende Kurse bietet die VHS in nächster Zeit an:

Belgische Biere kennenlernen
Am Donnerstag, 9. November in der Zeit von 19 bis 22 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte gewundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit.

An diesem Abend kann man etwas über die unterschiedlichen Stile erfahren, ca. sieben besonders interessante Biere werden verkostet. Die Kursgebühr beträgt 30,20 Euro und beinhaltet Proben und Unterrichtsmaterialien. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 22031) ist bei der Volkshochschule noch bis zum 31. Oktober möglich.

Das Mindestalter zur Kursteilnahme beträgt 16 Jahre. Autofahrer mögen berücksichtigen, dass pro Abend ca. sieben bis acht Biere verkostet werden. Kursort ist der Schwalebräu Craft Beer Store (Alte Holstenbrauerei, Brachenfelder Straße 45).

Pool Billard für Einsteiger
Am Freitag, 10. November um 18 Uhr startet der Kurs „Pool Billard für Einsteiger“. Durch einen erfahrenen Vereinsspieler werden nach einer kurzen Einführung in das Regelwerk, auch technische Grundlagen, wie z.B. Stand und Ausrichtung, Griffe und Haltung, richtiges Anvisieren, technisch saubere Stoßausführung, erlernt.

Auch Übungen zum planmäßigen Bewegen der weißen Spielkugel für den nächsten Stoß werden gezeigt. Das eigentliche Spielen wird selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Der Kurs findet insgesamt drei Mal, jeweils freitags, in der Zeit von 18 bis 20.45 Uhr statt.

Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 20003K) ist bei der Volkshochschule, Gartenstraße 32, oder unter www.vhs-neumuenster.de noch bis zum 2. November möglich. Veranstaltungsort ist 1 PBC Neumünster, Gartenstraße 28 (Eingang über Hofseite Schützenstraße 52).

Comiczeichnen für Anfänger
Die Volkshochschule Neumünster bietet am Samstag, 11. November und Sonntag, 12. November jeweils in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr, einen Wochenendkurs Comiczeichnen für Anfänger an.

In diesem Kurs wird gezeigt, dass es gar nicht so schwer ist, einen eigenen Comic zu zeichnen. Mit viel Spaß werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt, ganz unter dem Motto ,,Mit wenigen Strichen zum eigenen Comic‘‘. Die Gebühr beträgt 53 Euro zuzüglich 4 Euro Materialkosten für Zeichenpapier sind bei der Kursleitung zu bezahlen. Mitzubringen sind Bleistift, Radiergummi, Geodreieck.

Um eine schriftliche Anmeldung (Nr. 20506K) bis zum 2. November bei der Volkshochschule wird gebeten.
Workshop: Kunstwerke aus Farbe und Schrift
Unter dem Motto „Werkstatt Kunst in Bild und Schrift“ findet am Samstag, 11. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Kunstworkshop an der Volkshochschule, Gartenstraße 32, statt, der sich im Spannungsfeld von Bild und Schrift befindet.

Seit die Schrift erfunden wurde, bringen Künstler Bild und Schrift zueinander. Das geschieht mit unterschiedlichen Methoden. Unter der Anleitung von Anette Schwohl werden in diesem Workshop eigene Kunstwerke aus Farbe und Schrift gestaltet.

Die Kursgebühren betragen 37,40 Euro, Kopierkosten von ca. 3 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen. Mitzubringen sind Farben, mit denen man arbeiten möchte (Aquarell, Gouache, etc.), Zeitschriften, Zeitungen, Schere, schwarze Filzschreiber, Kleber, Zeichenblock.

Außerdem Sinnsprüche oder Aphorismen der eigenen Wahl, die künstlerisch gestaltet werden sollen. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 20925K) wird bei der Volkshochschule bis zum 2. November benötigt.