Neumünster (em) Moderne Fenster und Türen helfen nicht nur beim Energiesparen, speziell zertifizierte Fabrikate bieten auch guten Schutz vor ungebetenen Gästen: Darüber informiert der Präventionsbeamte Marco Rose vom 2. Revier der Polizeidirektion Neumünster beim kostenlosen SHeff-Treff am Mittwoch, 6. April 2016, von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster. In dem Vortrag geht es um das gesamte Spektrum, um Haus und Wohnung wirkungsvoll zu schützen.
„Machen Sie es dem Einbrecher so schwer wie möglich“, rät Marco Rose. Besonders rückwärtige, schlecht einsehbare Terrassentüren und Fenster seien für Gauner oft ein leichtes Angriffsziel. Zusätzlich gilt: Fenster nicht unbeobachtet auf Kipp stellen. Das treibt nicht nur die Energiekosten in die Höhe, sondern lädt Einbrecher geradezu ein. Auch Glas ist nicht Glas: Entgegen der weit verbreiteten Meinung haben übliche Isolierverglasungen keine einbruchhemmende Wirkung. Der Einbau von Verbundsicherheitsgläsern dagegen erhöht die Sicherheit.
Marco Rose: „Schon einfache technische Maßnahmen können das Risiko eines Einbruchs erheblich reduzieren.“ Auch ohne Investitionen ist das möglich: In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance.
Vor und nach dem Vortrag können Besucher einen Blick in die landesweit einmalige Energie-Ausstellung werfen, die seit Herbst 2011 mit mehr als 50 zum Teil interaktiven Exponaten über Heizen, Dämmen, Smart Home und Stromsparen informiert. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldungen für den SHeff-Treff werden online bis spätestens 6. April 2016, um 14 Uhr erbeten: www.sheff-z.de., Veranstaltungen. Nächste Veranstaltung im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z: Mittwoch, 27. April 2016, von 18 bis 20 Uhr SHeff-Treff zum Thema „Das automatische Haus“