Neumünster (rj) Das große Stricken kann beginnen: Im Rahmen des Internationalen Frauentages wird die Innenstadt besonders bunt.

Die Aktion nennt sich Graffiti- Stricken: Bäume und Pfähle rund um den Großflecken und in der Lütjenstraße sollen eingestrickt und mit Zitaten bekannter Frauen ergänzt werden. Die Akteure freuen sich über zahlreiche fleißige Hände. Treffpunkt am Montag, 4, März, ist um 9 Uhr im Rathaus-Foyer. Durch die Straßenkunst erhoffen sich die Veranstalter, dass Themen von Frauen der Stadt in die Öffentlichkeit und ins Gespräch gebracht werden. Was sonst noch rund um den Weltfrauentag geplant ist, haben wir für Sie zusammengestellt.

Montag, 4. März
9 Uhr Graffiti-Strickaktion Befestigen der Strickteile rund um den Großflecken und die Lütjenstraße; Treffpunkt: Neues Rathaus-Foyer

Dienstag, 5. März
10 Uhr Fatih-Moschee öffnet ihre Türen Moscheeführung und anschließendes Frauenfrühstück in der Friedrichstraße 26; Eintritt: frei

Mittwoch, 6. März
9 Uhr Frauengesundheitstreffen Mimi: Gesunde Ernährung Vicelinschule; Eintritt: frei 19 Uhr Kinofilm „Pink Taxi“ Doku über drei Moskauer Taxifahrerinnen KDW am Waschpohl; Eintritt: 4 Euro

Donnerstag, 7. März
19 Uhr Kinofilm „Wie im Himmel“ KDW am Waschpohl; Eintritt: 4 Euro

Freitag, 8. März
11 Uhr 100 Rosen für 100 Frauen Überreichung der Blumen zum Internationalen Frauentag durch den Notruf Neumünster auf dem Großflecken
16 Uhr Podiumsdiskussion „Neue Wege Gleiche Chancen“ Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf Vorstellung des ersten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung und Diskussion Neues Rathaus, Raum 2.5/2.6; Eintritt: frei

Sonnabend, 9. März
10.30 Uhr Frauenfrühstück Café Harry Maasz im Gerisch- Skulpturenpark; Kostenbeitrag: 12,50 Euro, Anmeldung per E-Mail an mlingelbach@freenet.de