Neumünster (cs/jj) Ausbildung bei der AWO! Am Tag der Pflege, der am 15. September unter dem Motto „Pflege das ist unser Ding“ auf dem Großflecken stattfindet, erzählen am Stand der AWO sieben Auszubildende von ihrem Arbeitsalltag im Pflegeberuf.

„Die Pflege der Älteren ist immer eine ganzheitliche Pflege. Wichtig ist dabei, dass der Pfleger eine Verbindung oder Beziehung zu den Menschen aufbaut“, erklärt Karin Albert, Leiterin der Tagespflege. „Die Pfleger und die Bewohner erleben den Alltag miteinander. Sie unterstützen und begleiten die Menschen bzw. Bewohner in ihren Bedürfnissen.“ Zukünftige Azubis müssen aus diesem Grund ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Ruhe und Verständis für die Sorgen der älteren Generation haben.

Die Ehrenamtliche Mitarbeiterin Hilde Banisch freut sich auf den Tag der Pflege und zahlreiche Interessierte, die ihre Zukunft im Bereich Pflege sehen: „Es ist ein Geben und Nehmen auf beiden Seiten. Damit die Neuen sich gut in den Arbeitsalltag einfinden können, werden sie umfassend am Anfang begleitet.“ Um den Berufsalltag kennen zu lernen und um heraus zu finden, ob die Ausbildung zum Alten- und Krankenpfleger die richtige Wahl ist, bietet die AWO die Möglichkeit, ein Praktikum oder auch ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Interessante Weiterbildungsangebote und Zusatzausbildungen nach der Ausbildung ergänzen das zukunftssichere Berufsangebot. Die Mitarbeiter der AWO erklären an ihrem Stand die Tagespflege, die WOHNpflege und den ambulanten Pflegedienst. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Cafe Schiller bietet am Stand Crêpe und selbstgemachten Apfelgrog, heiß und kalt ein Genuss.

Außerdem kommt ein Hobbyfotograf, der Bilder von den Besuchern macht, die später „auf alt gemacht werden“. Mit einem alten Lehnstuhl, alten Bilderrahmen und einer Hutparade mit bis zu 200 alten Hüten können sich die Besucher so darstellen, wie sie möchten. Die Bilder werden später im Cafe Schiller (Schillerstrasse) präsentiert und können gegen einen Unkostenbeitrag von 1 Euro gekauft werden. Für alle Besucher findet zudem ein Quiz statt: An jedem Stand wird ein Hut mit einem Buchstaben angebracht. Die Buchstaben ergeben einen Sinn, der zusammengesetzt werden muss. Preise sind z. B. Mittagessen im Cafe Schiller oder ein Kaffeegedeck. Begleitet wird das Alles von einem ehrenamtlichen Akkordeonspieler, der Mieter in der Anlage ist. Also, auf geht’s zum als Wohnstube dekorierten AWO-Stand.

AWO Pflege
Servicehaus am Wasserturm
Schillerstraße 3
24536 Neumünster