Neumünster (em/sw) Sehr gut! In vier Qualitätsbereichen prüfte im Februar der MDK anhand einer langen Liste von 82 Einzelkriterien das AWO Haus an der Stör, welches in jeder Kategorie die Note „Sehr gut“ erhielt.

„Damit ist die Einrichtung durchweg deutlich besser beurteilt worden als der Bundes- und auch Landesdurchschnitt“, stellt Uwe Braun, Unternehmensbereichsleiter der AWO Pflege in Schleswig- Holstein fest. „Die Noten sind ein tolles Ergebnis für die Arbeit eines engagierten Teams, dem ich ein großes Dankeschön ausspreche.“ Zurzeit liegt die Durchschnittsnote für stationäre Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein bei 1,6; die AWO Pflege erhielt sogar die Traumnote von 1,0. „Zufriedene Bewohner sind uns eigentlich wichtiger“ Dennoch hält sich die Freude in Grenzen. Grund dafür ist das als fragwürdig erachtete Prüf- und Bewertungsverfahren.

„Die Pflegenoten sehen wir als ausgesprochen kritisch, sie bilden nur in Ansätzen die tatsächliche Lebensqualität ab. Für das Haus an der Stör und an vielen weiteren Standorten haben wir deshalb Qualitätsbereiche erarbeitet, bei denen die Kunden und Mitarbeiter selbst zu Wort kommen. Wir möchten, dass die Menschen, die im Haus an der Stör leben und arbeiten die Qualität aus ihrer Sicht beschreiben.“ Die sehr guten Pflegenoten sind für Brigitte Siedschlag, Leiterin des AWO Hauses an der Stör, zwar eine Bestätigung dafür, die bisherige Lebensqualität weiter zu entwickeln, aber auch sie betont: „Zufriedene Bewohner und Mitarbeiter sind für das tägliche Miteinander deutlich bedeutsamer als eine gute Note.“ „Durch regelmäßige Befragungen überzeugen wir uns davon, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind“, ergänzt Uwe Braun.

AWO Haus an der Stör
Störwiesen 44
24539 Neumünster