Neumünster (em) Ein Schritt in eine neue Bibliotheksepoche: zum ersten Mal bietet nun auch die Stadtbücherei Neumünster ihren Kunden körperlose Medien zur Ausleihe an - sogenannte E-Medien, die auf Endgeräte wie PC, Tablet oder E-book-reader übertragen und genutzt werden können. Möglich wird dies durch den Beitritt zum bestehenden regionalen Bibliotheksverbund „Onleihe zwischen den Meeren“, in dem sich seit 2011 ein gutes Dutzend schleswig-holsteinische Büchereien organisiert hat.

Unter der Federführung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein werden gemeinsam mit Neumünster künftig über fünfzig weitere Büchereien im nördlichsten Bundesland ihren Lesern diesen Service anbieten. Alle diese Büchereien erwerben E-Medien für den gemeinsamen Medienpool (derzeit rund 13.000 Titel), aus dem sich alle dort angemeldeten Leser bedienen können. Zur Ausleihe stehen neben den E-books auch Hörbücher, Sachvideos und sogar einige Zeitschriften (E-paper) zur Verfügung. Für den neuen Service entstehen den Kunden keine zusätzlichen Kosten, zur Ausleihe genügt ein gültiger Bibliotheksausweis und das bereits bestehende Passwort des Leserkontos. Nach Ablauf der Leihfrist (meist 2 Wochen) kann das E-Medium nicht mehr benutzt werden, Rückgabe und eventuelle Säumnisentgelte entfallen also komplett.