Neumünster. Haben Sie Probleme mit dem Lesen und Schreiben? Oder kennen Sie jemanden, der diese Herausforderungen meistern muss? Dann sind Sie nicht allein! Jeder achte Erwachsene in Deutschland hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten können zwar einzelne Wörter und Sätze lesen. Längere Texte können sie jedoch kaum verstehen. In Neumünster sind ca. 10.000 Menschen jeden Alters betroffen.
Hier setzt die Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ an. Lernende zeigen in den Themenbereichen Familie, Gesundheit, Arbeit und Finanzen, was sie zum Lesen- und Schreibenlernen motiviert hat und verdeutlichen, welche Vorteile sie dadurch gewonnen haben.
„Alltägliche Aufgaben wie zum Beispiel das Einkaufen, das Abschließen von Verträgen oder die Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben werden zu großen Herausforderungen“ berichtet Andrea Schütt vom Mehrgenerationenhaus (MGH) Volkshaus der Diakonie Altholstein aus ihrer praktischen Erfahrung in der Arbeit mit Betroffenen. Sie bietet Ratsuchenden konkrete Hilfestellung und weiß, wie man sie sensibel auf die Thematik ansprechen kann.
Rund 60 Prozent der Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben sind erwerbstätig. Viele von ihnen arbeiten in sogenannten Helferjobs und sind An- oder Ungelernte.
„Das Thema ist meist unnötig mit Scham besetzt. Dabei ist es wichtig, dass Betroffene das Thema offen ansprechen. So können wir individuell bei der beruflichen Orientierung und Arbeitsvermittlung unterstützen" ermutigt Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Neumünster.
Erhan Batman vom Grundbildungszentrum (GBZ) Neumünster betont die Wichtigkeit von Lesen und Schreiben in der sich stetig verändernden Welt. Das GBZ bietet daher eine Vielzahl kostenfreier Lernangebote und individueller Unterstützung.
Eröffnet wird die Ausstellung am 8.September 2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Brachenfelder Str. 45 in Neumünster.
Ergänzt wird sie um ein Rahmenprogramm inklusive Büchertisch zum Stöbern für erwachsene Leseanfänger