Neumünster (em) Noch bis zum 7. November 2013 findet im Foyer des Rathauses eine ganz besondere Ausstellung statt. Anlässlich des 88. Geburtstages bietet der Motorsport Club Neumünster allen Interessierten die Möglichkeit, die Geschichte des Vereins kennenzulernen. Zu sehen sind Exponate von 1925 bis heute.
Errungene Pokale und Plaketten dokumentieren Erfolge und Teilnahmen, Plakate erinnern beispielsweise an alte Sandbahnzeiten. Wer Details über das Clubleben erfahren möchte, darf gerne in den ausliegenden Jahrbüchern blättern. Natürlich informieren auch zahlreiche Zeitungsartikel und kleine Filme über die langjährige Geschichte. Und natürlich ist es den Vereinsmitgliedern gelungen, einige echte Schätze ins Foyer zu stellen beim Anblick der Isetta aus dem Jahre 1961 oder dem Fiat Abarth 1000 TC bekommen nicht nur Motorsportfreunde glänzende Augen. Übrigens haben die Oldtimer keineswegs alle vier Räder auch Motor- und Dreiräder sind zu sehen.
Anlässlich der Eröffnung am 22. Oktober 2013 durfte Vereinsvorsitzender Gerhard Hillebrand nicht nur Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek begrüßen, der die engagierte Arbeit der Vereinsmitglieder würdigte, sondern auch einen viermaligen Weltmeister. Egon Müller unterhielt die Gäste mit einer launigen Rede und verriet, dass er seine ersten Speedwayrunden in Neumünster drehte, bevor Brokstedt seine sportliche Heimat wurde. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen, der Eintritt ist frei.
Foto: (von links) Egon Müller, Gerold Moka, Hans Werner Pundt, Olaf Weiß, Gerhard Hillebrand und Walter Moik hoffen auf zahlreiche Besucher.