Neumünster (em) Am 15. Juli um 12 Uhr wird die Ausstellung des Berliner Künstlers Thorsten Goldberg in der Herbert-Gerisch-Stiftung, Villa Wachholtz, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster, eröffnet.
Der Berliner Künstler Thorsten Goldberg widmet sich der Erforschung utopischer Orte, zu denen man sich meist nur träumen kann und die doch allgegenwärtig sind: Vom Schlaraffenland bis zum Palmenstrand als Bildschirmschoner, von der fernen Insel bis zur ziehenden Wolke. Erstmalig wird dieser Multimedia-Künstler, der vor allem mit seinen Arbeiten im öffentlichen Raum international bekannt wurde, in einer größeren Retrospektive vorgestellt.
Die Ausstellung ist Teil einer deutsch-polnischen Kooperation und wird in Danzig fortgesetzt. Die Werkschau umfasst Installationen, Objekte, Fotografien, Zeichnungen und Videoarbeiten. Zudem wird Goldberg eine Außenraumskulptur für die Sammlung des Skulpturenparks realisieren: die Wolke Cumulus 1108, die künftig über der Gerisch-Stiftung schweben wird. Zur Ausstellung wird ein Katalog erscheinen. Der Eintritt ist frei.