Neumünster (em) Die Ausdauer der Beamten des Polizeiautobahnrevier Neumünster zahlte sich am 29.11.2013 aus. Bereits seit dem Frühjahr 2013 (April-Juni) war es immer wieder zu Tankbetrugstaten auf der Raststätte „Aalbek“, an der A 7 gekommen, bei denen ein VW Golf III, mit einem gestohlenen Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Plön betankt wurde.
Nachdem einige Zeit Ruhe einkehrte wurde der Tatverdächtige dann erneut auf der Raststätte Aalbek aktiv. Diesmal allerdings mit einem BMW und mit einem ebenfalls als gestohlenen gemeldeten SE-Kennzeichen. Die Beamten des Autobahnreviers ließen nicht locker, da sich Überbeinstimmungen bei der Begehung der Taten ergeben hatten und ermittelten nun auch gezielt in zivil. Am 29.11.2013 wurde ein weiterer Tankbetrug begangen, der diesem Tatverdächtigen zugeordnet werden konnte, diesmal allerdings auf der Tankstelle Hüttener Berge an der A 7. Im Rahmen der Fahndung konnte der Pkw, jetzt wieder mit den zu dem Fahrzeug gehörenden Kennzeichen ausgestattet, Höhe Neumünster Nord von der Autobahnpolizei gestoppt werden. Bei dem Tankbetrüger handelte es sich um einen 47-jährigen Neumünsteraner, der vorläufig festgenommen wurde. Die Bearbeitung wurde von der Kriminalpolizei übernommen. Insgesamt räumte der Mann 18 Taten mit einem Gesamtschaden von etwa 1360 Euro ein. Der 47-jährige wird sich neben einem Strafverfahren wegen Tankbetruges auch noch wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten, da er bei den Taten nicht im Besitz einer solchen war.
OTS: Polizeidirektion Neumünster