Neumünster (jj) In der Woche vom 17. bis 21. Dezember staunten die Kunden im Servicezentrum Neumünster nicht schlecht. Alle persönlichen und telefonischen Anliegen der Kunden wurden ausschließlich von den Auszubilden der DAK-Gesundheit aus Kiel entgegengenommen und bearbeitet.
„Außer mir und einem weiteren Kundenbetreuer sind alle Kollegen in anderen Servicestationen eingesetzt worden“, erklärt Geschäftsstellenleiter Torsten Matzen. „Wir wollten unseren Nachwuchs mit diesem in Schleswig-Holstein einmaligen Projekt bereits frühzeitig an die zukünftigen Herausforderungen heranführen und ihre Eigeninitiative durch ein hohes Maß an Vertrauen fördern. Genau wie wir erwartet haben, hat alles reibungslos funktioniert.“ Allen voran haben besonders die beiden Azubis im dritten Lehrjahr, Friederike Wilhelm und Carlo-Felix Boenigk, zum erfolgreichen Verlauf der Woche beigetragen. Die Auszubildenden berichten: „Wir haben mit der Planung des Projektes bereits vor einigen Monaten begonnen. Das hätten wir jedoch nicht ohne die tatkräftige Unterstützung unserer fünf Mitauszubildenden geschafft.“ Neben der Woche, in der die Azubis das Sagen hatten, organisierten sie zudem eine hausinterne Spendenaktion. Dafür sammelten sie unter den Kollegen, ohne Mittel der DAK, Geld für das Kinderhaus „Blauer Elefant“. Am Dienstag, 18. Dezember, überreichten sie den Scheck in einer feierlichen Runde. Die beiden Azubis überreichten gemeinsam mit Torsten Matzen den Scheck über 320 Euro an das Kinderhaus.