Neumünster (em) Heute schon an Morgen denken: Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden spielt barrierefreies Wohnen im Alter eine immer wichtigere Rolle. Wertvolle Tipps für Verbraucher und Bauherren gibt Dipl.-Ing. Architekt Thorsten Schulze von der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. (ARGE) aus Kiel beim ersten SHeff-Treff nach der Sommerpause.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Energie-Ausstellungszentrum SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster statt. Der Referent spricht in seinem Vortrag „Barrieren im Gebäude reduzieren“ über Möglichkeiten zum Umbau im eigenen Haus. Oft lassen sich diese Maßnahmen auch mit einer energetischen Sanierung kombinieren.

Hausbesitzer, die beispielsweise einen barrierefreien Zugang zum Haus oder eine Überdachung des Eingangsbereiches planen, sollten sich gut überlegen, ob sie die Fassade ihres Gebäudes gleichzeitig erneuern möchten. Das kann die Investitionskosten insgesamt senken. Rechtliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten von Land und Bund für barrierefreies Bauen sind weitere Themen an diesem Abend.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen für den SHeff-Treff werden online bis spätestens 11. Oktober, um 14 Uhr erbeten: www.sheff-z.de , Veranstaltungen.