Neumünster (em) Die lange Nacht der Schuldnerberatung! Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung findet in Neumünster am 18. Juni die „Lange Nacht der Schuldnerberatung“ statt. Dazu öffnet die Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Altholstein Am Alten Kirchhof 2 von 18 bis 22 Uhr ihre Türen für eine offene Sprechstunde. In dieser Zeit können sich die Besucher an die Schuldnerberaterinnen und Schuldnerberater wenden, um Hilfe zu erfahren.
Bei vielen der Beratungen wird auch das diesjährige Thema der Aktionswoche, „Arm und überschuldet trotz Arbeit“, zwangsläufig im Mittelpunkt stehen. Denn prekäre Beschäftigung mit zu wenig Lohn, ohne soziale Absicherung und ungewisser Zukunft sowie Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse, Teilzeitarbeit, Leiharbeit, Werkverträge, etc. führen dazu, dass Erwerbstätige ihr Einkommen mit Grundsicherungsleistungen (SGB II) aufstocken müssen. Die damit einhergehenden Probleme sind in der Schuldnerberatung deutlich spürbar, leben doch mittlerweile insgesamt ungefähr 8 Millionen Menschen von einem Niedriglohn.
„Mehr als die Hälfte unserer Klienten sind trotz Job auf ergänzende Sozialleistungen angewiesen und leben tatsächlich am Limit ohne jeglichen Notgroschen. Wenn auch nur die abzustotternde Waschmaschine ausfällt, dann bricht alles zusammen und sie rutschen in die Überschuldung“, bestätigt Fachbereichsleitung Sybille Schwenk den negativen Trend auch in der Beratungsstelle der Diakonie Altholstein.