Neumünster (em) Für alle die in der Zukunft in der Kindertagespflege tätig werden möchten, startet am Freitag, 2. März an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) die „Grundqualifizierung in der Kindestagespflege“.
Das neu erarbeitete Konzept auf der Grundlage des Konzeptorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) sieht einen vergrößerten Anteil an Praxis vor. „Bei dem neuen Konzept ist dem Praxisanteil viel mehr Raum gegeben. Neben den 160 Unterrichtseinheiten und 100 Einheiten als Selbstlerneinheiten, beinhaltet die Qualifizierung auch insgesamt 80 Stunden Praktikum in der Kindertagespflege. Damit wird der individuellen Lernförderung und Eigeninitiative jedes Teilnehmers mehr Raum gegeben. Das neue Gesamtkonzept umfasst nun etwas doppelt so viele Lerneinheiten wie vorher„ berichtet Marianne Harms, stellvertretende Leiterin der vhs Neumünster. Das Qualifizierungsseminar findet insgesamt an dreizehn Wochenende, jeweils freitags (18 bis 21 Uhr) und samstags (8.30 bis 15.30 Uhr) statt.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zu den Inhalten, Finanzierung/Förderung und der Anmeldung erteilt Marianne Harms von der Volkshochschule unter 0 43 21 / 707 69 95.