Rickling (jj) Herzlich willkommen! Seit der großen Eröffnung am 9. September begrüßten Andreas Harms und sein Team die Freunde der Gemütlichkeit im neuen Ofenhaus Harms in der Dorfstraße 19.
„Wir sind sehr froh über die unglaublich positive Resonanz. Alle hatten sichtlich Spaß und freuten sich mit uns über die gelungene Neueröffnung. Alle waren darüber erstaunt, was wir aus dem ehemaligen Schweinestall gemacht haben“, erinnert sich Andreas Harms. Obwohl das neue Ofenhaus mehr Platz bietet als die frühere Austellung, sind die Gemütlichkeit und das „Zuhause- Gefühl“ erhalten geblieben. „Uns war es ausgesprochen wichtig, in gewohnt familiärer Atmosphäre die verschiedenen Themenbereiche zu präsentieren“, erklärt Andreas Harms. „Außerdem setzen wir weiterhin auf die Besten der Besten und bleiben unseren Qualitätsmarken treu.“ Auch eine erlesene Auswahl gängiger Pelletöfen-Konzepte finden Besucher nun bei Harms Kamin und Ofen. „Wir haben zum einen den üblichen Einzelraumofen, zum anderen den Mehrzimmerwarmluftofen. Letzter kann sogar über Kanäle andere Räume mit beheizen. Übrigens haben wir den ersten beinahe geräuschlosen Pelletofen bei uns. Der ,Silence, wie er passenderweise heißt, hat statt der herkömmlichen Schnecke eine Zellradschleuse, durch die ein überaus stabiler Abbrand gewährleistet wird. Dieser macht den ,Silence so unglaublich leise“, erklärt der Fachmann. Spitzenhersteller wie Leda, zum Beispiel im Bereich Wassertechnik, oder Cera, mit Designeröfen für das moderne und das raditionelle Raumbild, finden einen optimalen Platz in der neuen Ausstellung. Natürlich sind auch die dänischen Freunde von Jydepejsen, der Holzvergaserofen von Xeoos und für die Symbiose aus Moderne und Tradition Olsberg vertreten. Abgerundet wurde die große Eröffnung mit leckeren Würstchen und einem gut aufgelegten Musiker. „Ich bedanke mich bei allen Interessierten, Freunden und Nachbarn, die uns mit ihrer Anwesenheit und ihren Glückwünschen sehr erfreuten“, so Andreas Harms rückblickend.