Neumünster (em) „Bewegend baltisch“ lautet das Motto des 28. Schleswig-Holstein Musik Festivals, das sich vom 6. Juli bis 25. August 2013 den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen widmet.

Die Sparkassen in Schleswig-Holstein gehören zu den Hauptsponsoren des Festivals und freuen sich, den Länderschwerpunkt 2013 zu begleiten. Exklusiv für die Kunden der Sparkasse Südholstein findet am Freitag, 5. April, von 10 bis 12 Uhr, in der Filiale in Rellingen, Hauptstraße 49, eine Kartenvorreservierung durch Mitarbeiter des Schleswig-Holstein Musik Festivals statt. Damit können interessierte Festival-Besucher schon vor Beginn des öffentlichen Vorverkaufs ihre Kartenreservierung abgeben und sich die besten Plätze sichern. Das Team steht darüber hinaus auch gerne für Fragen rund um das Festival zur Verfügung.

Das Schleswig-Holstein Musik Festival mit seinem Festivalintendanten Prof. Rolf Beck laden zu einer musikalische Reise in das Land unserer europäischen Nachbarn ein und präsentieren ein vielfältiges Konzertprogramm: Von einem Arvo Pärt-Wochenende, das dem Leben und Werk des bedeutenden estnischen Komponisten nachspürt, bis hin zu einem gigantischen Sängerfest, das ganz in der Tradition der „Singende Revolution“ im Baltikum verschiedene Chöre und Chorsänger sowie das Konzertpublikum zu einem Ensemble vereint. Den Länderschwerpunkt gestalten namhafte Dirigenten wie Mariss Jansons, Kristjan Järvi und Andris Nelsons, Orchester wie die Kremerata Baltica, das Lithuanian Chamber Orchestra oder das Baltic Youth Philharmonic, großartige Solisten wie Gidon Kremer, Mischa Maisky, David Geringas, Iveta Apkalna, Baiba und Lauma Skride, Vestard Shimkus und Gunārs Upatnieks, begnadete Sopranistinnen wie Violeta Urmana, Inessa Galante und Kristīne Opolais und faszinierende Ensembles wie die A-cappella-Gruppe Latvian Voices, die Postfolklore-Band Ilgi oder das Arsis Handbell Ensemble.